Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2012-2015 (Kulturbotschaft)
Sehr geehrter Herr Bundesrat
Mit Schreiben vom 25. August 2010 an die Regierung des Kantons Zug haben Sie uns eingeladen, zum Anhörungsentwurf der Kulturbotschaft (Stand: August 2010) Stellung zu nehmen. Wir danken Ihnen für die Einladung und nehmen diese Gelegenheit gerne wahr.
Antrag:
• Die Massnahmen in der Kulturbotschaft sind angesichts der beschränkten Finanzmittel seitens Bund entsprechend den unten aufgeführten Prioritäten auszugestalten.
• Der Bund soll in erster Linie die Finanzierung seiner gesetzlich vorgegebenen Tätigkeiten garantieren: Film, Denkmalpflege und Heimatschutz, kulturelle Präsenz im Ausland, kulturelle Institutionen des Bundes.
• Es ist nicht Aufgabe des Bundes, mittels «Anschubfinanzierung» die Kulturpolitik der Kantone und Städte zu beeinflussen (Verletzung des Subsidiaritätsprinzips). Hingegen schlagen wir dem Bund vor, Programme und Massnahmen gemeinsam mit den Kantonen und Städten zu entwickeln und nach abgesprochenem Verteilschlüssel mitzufinanzieren.
• Die Kantone sollen frühzeitig in die weiteren Arbeiten zum KFG einbezogen werden.
Details siehe Download.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Antwort an den Bund | Dokument |