Navigieren auf Kanton Zug

Teil­re­vi­si­on des Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­set­zes (Ent­schä­di­gungs­sys­tem der Ar­beits­lo­sen­kas­sen)

Eid­ge­nös­si­sches De­par­te­ment für Wirt­schaft, Bil­dung und For­schung WBF

Sehr ge­ehr­ter Herr Bun­des­rat, sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren

Nach­fol­gend fin­den Sie die Ver­nehm­las­sungs­ant­wort des Re­gie­rungs­ra­tes des Kan­ton Zug zur Teil­re­vi­si­on des Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­set­zes (AVIG), Ent­schä­di­gungs­sys­tem der Ar­beits­lo­sen­kas­sen. Neben der un­ten­ste­hen­den Ant­wort haben wird auch den Fra­gen­ka­ta­log zu den Va­ri­an­ten be­tref­fend Um­set­zung der Mo. Mül­ler aus­ge­füllt. 

Ein­lei­ten­de Be­mer­kung: 

Zur Trans­pa­renz und Ef­fi­zi­enz bei den Ver­wal­tungs­kos­ten der Ar­beits­lo­sen­klas­sen (Ar­ti­kel 92 Ab­satz 6 AVIG) möch­ten wir aus­drück­lich dar­auf hin­wei­sen, dass bei der Aus­for­mu­lie­rung der Ver­ord­nungs­be­stim­mun­gen für die Be­mes­sung der an­re­chen­ba­ren Ver­wal­tungs­kos­ten die ört­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und die tat­säch­li­chen wirt­schaft­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten, wel­chen die Ar­beits­lo­sen­kas­sen un­ter­lie­gen, ad­äquat be­rück­sich­tigt wer­den soll­ten. Zu­künf­tig ist ver­stärkt mit Hilfe eines fest­zu­le­gen­den durch­schnitt­li­chen Soll­werts und auf Grund­la­ge wei­te­rer Qua­li­täts­merk­ma­le die Ef­fi­zi­enz der Kas­sen un­ter­ein­an­der zu be­wer­ten.

De­tails siehe Down­load.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Antwort an den Bund 03.03.2023

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch