Navigieren auf Kanton Zug

Vor­la­ge zur Schaf­fung eines Nationalstrassen-​ und Agglomerationsverkehrs-​Fonds (NAF); zur Schlies­sung der Fi­nan­zie­rungs­lü­cke; zum Stra­te­gi­schen Ent­wick­lungs­pro­gramm Na­tio­nal­stras­se (STEP)

Ant­wort an den Bund

Sehr ge­ehr­te Frau Gal­li­ker

Sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren

Der Bun­des­rat hat das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, En­er­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on UVEK am 26. Fe­bru­ar 2014 be­auf­tragt, ein Ver­nehm­las­sungs­ver­fah­ren zur Vor­la­ge zur Schaf­fung eines Nationalstrassen-​ und Agglomerationsverkehrs-​Fonds (NAF); zur Schlies­sung der Fi­nan­zie­rungs­lü­cke; zum Stra­te­gi­schen Ent­wick­lungs­pro­gramm Na­tio­nal­stras­se (STEP) durch­zu­füh­ren. Die­ser Ein­la­dung kom­men wir hier­mit gerne nach und un­ter­brei­ten Ihnen fol­gen­de An­trä­ge:

1.  Die Fonds­lö­sung sei zu in­stal­lie­ren.

2.  Der NAF müsse die lü­cken­lo­se und un­be­fris­te­te Bundes-​Mitfinanzierung der künf­ti­gen Ag­glo­me­ra­ti­ons­pro­gram­me eben­so wie die Sub­stanz­er­hal­tung der Haupt­stras­sen in Berg­ge­bie­ten und Rand­re­gio­nen si­cher­stel­len, und zwar min­des­tens im heu­ti­gen Um­fang.

3.  Der NAF solle sich nicht nur auf die Fi­nan­zie­rung von Aus­bau­ten kon­zen­trie­ren, son­dern solle mit­tel­fris­tig ein Mo­bi­li­ty Pri­cing an­stre­ben.

4.  Der Bund habe – ge­mäss Ver­pflich­tung im Raum­pla­nungs­ge­setz – die stra­te­gi­sche Ent­wick­lungs­pla­nung des Na­tio­nal­stras­sen­net­zes im Sach­plan Ver­kehr auf­zu­neh­men.

Be­grün­dung siehe Down­loads.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Antwort an den Bund Do­ku­ment
Beilage Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch