Karten und Pläne des 19. und frühen 20. Jahrhunderts online zugänglich
Die Abteilung "Pläne und Karten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts" (Abteilung D) bildet einen umfassenden, historisch und kulturell sehr bedeutenden Bestand des Staatsarchivs Zug.
Die Unterlagen stammen aus der Aktenproduktion verschiedenster Stellen innerhalb der kantonalen Verwaltung, die sich mit Bau-, Verkehrs- und Strassenwesen beschäftigt haben. Die Pläne zeigen Kantons- und Gemeindestrassen, Brücken, kantonale und gemeindliche Bauten, Privatbauten, Uferbauten, Eisenbahn- und Wasserbauanlagen. Im Rahmen eines Lotteriefondsprojektes erfolgte die Digitalisierung der Objekte zwischen 2016 und 2018. Die Karten und Pläne können nun im Archivportal QuickAccess online benutzt werden.