Staatsarchiv
Das Staatsarchiv Zug ist das zentrale Archiv der kantonalen Behörden, Verwaltungsstellen und privater Dritter, die im Auftrag des Kantons öffentliche Aufgaben erfüllen. Es hilft mit bei der Wahrung der Rechtsgüter und sichert Kulturgüter aus rund 700 Jahren Zuger Geschichte. Damit trägt es zur Rechtssicherheit bei und ermöglicht langfristige Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns.
Das Staatsarchiv vermittelt historische Information und fördert die Geschichtsforschung. Es steht allen Interessierten zur Benutzung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen offen.
Das Archivgesetz vom 29. Januar 2004 und das Öffentlichkeitsgesetz vom 20. Februar 2014 bilden die Rechtsgrundlage des Staatsarchivs.
Thema
- Aktuell
- Archivrecherche
- Benutzung
- Beständeübersicht
- Bibliothek
- Forschung
- Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
- Geschichtswettbewerb
- GEVER - elektronische Geschäftsverwaltung
- Historischer Forschungsauftrag 2022/2023
- Kantonale Verwaltung / private Dritte mit Leistungsauftrag
- Kommunale Archive
- Publikationen
- Team
- Übernahme von Privatarchiven
- Weiterführende Links
- Zuger Archivtag 2022 - Werbung!
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
Flyer Staatsarchiv Kanton Zug.pdf | |
Leitbild des Staatsarchivs |