Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Nur noch kurze Zeit: Ka­bi­nett­aus­stel­lung über Phil­ipp Etter, den ers­ten Zuger Bun­des­rat
24.09.2020

Nur noch kurze Zeit: Ka­bi­nett­aus­stel­lung über Phil­ipp Etter, den ers­ten Zuger Bun­des­rat

24.09.2020
Phil­ipp Etter. Der ewige Bun­des­rat. Eine Ka­bi­nett­aus­stel­lung über das lange po­li­ti­sche Leben von Phil­ipp Etter (1891–1977)

Ein Vier­tel­jahr­hun­dert lang be­glei­tet der katholisch-​konservative Zuger Bun­des­rat Phil­ipp Etter (1891–1977) die Schwei­zer Po­li­tik. Von sei­ner Wahl 1934 bis zu sei­nem Rück­tritt 1959 lei­tet er das Eid­ge­nös­si­sche In­nen­de­par­te­ment. Etter er­lebt die wirt­schaft­li­che Krise der 1930er-​Jahre und den Zwei­ten Welt­krieg. Er zeich­net ver­ant­wort­lich für die «geis­ti­ge Lan­des­ver­tei­di­gung» gegen äus­se­re Be­dro­hun­gen. Nach 1945 durch­läuft Etter die Jahre des Auf­schwungs wie auch den in­ne­ren Wan­del des ka­tho­li­schen Mi­lieus. Zu­letzt wirkt er 1959 bei der Ein­füh­rung der «Zau­ber­for­mel» in der Zu­sam­men­set­zung des Bun­des­rats mit.

Die Ausstellung ba­siert auf dem um­fang­rei­chen Pri­vat­nach­lass Et­ters, der sich im Staats­ar­chiv be­fin­det und der nun erst­mals der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert wird. Ein Haupt­au­gen­merk liegt auf Et­ters Selbst­ver­ständ­nis als kon­ser­va­ti­ver In­tel­lek­tu­el­ler, der sich in zahl­rei­chen Brie­fen und Schrif­ten als Zeit­be­ob­ach­ter äus­sert. Ge­zeigt wer­den Do­ku­men­te aus den Ju­gend­jah­ren, aus der Zeit als Zuger Re­gie­rungs­rat und Re­dak­tor der «Zuger Nach­rich­ten», bun­des­rät­li­che An­spra­chen, bis­lang un­ver­öf­fent­lich­te Er­in­ne­rungs­schrif­ten, pri­va­te Kor­re­spon­denz sowie Film-, Bild- und Ton­do­ku­men­te.

Die Aus­stel­lung ist noch bis Don­ners­tag, 29. Ok­to­ber 2020 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des Staats­ar­chivs von Mon­tag bis Don­ners­tag, 8.15–12.00 Uhr, 13.30–17.00, zu­gäng­lich. Frei­tags, sams­tags und sonn­tags ist sie mit Aus­nah­me der Füh­run­gen ge­schlos­sen.

Be­grenz­te Platz­zahl! Bitte mel­den Sie Ihren Be­such an unter info.staats­ar­chiv@zg.ch oder 041 728 56 80.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch