Aufnahmeverfahren 2023/24
Aufnahmeverfahren 2023/24
Termine des Aufnahmeverfahrens 2023/24

Bild Legende:
Wichtige Informationen zum Aufnahmeverfahren finden Sie auch hier: FAQ's.
S-B-A und K-B-A
- Der Ablauf und die Termine* des Aufnahmeverfahrens 2023/24 finden mittels QR-Code
oder den Link Lerngarten (ABA Lerngarten: Bitte als Gast anmelden - kein Passwort nötig)
* inkl. Termine zur Abgabe des Sticks
Bitte beachten Sie, dass wir keine Anmeldungen per Mail entgegen nehmen! - Informations-Abende:
Montag, 30.1.2023, Aula GIBZ um 19.30 Uhr
Donnerstag, 23.2.2023, Aula GIBZ um 19.30 Uhr
an der Baarerstrasse 100 (GIBZ*), 6300 Zug
*Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug - nach den Sportferien 2023 (ab Montag 20.2.2023) kann der Memory Stick bestellt werden:
Mail an aba@zg.ch mit den folgenden Angaben:
- Name / Vorname, Adresse, PLZ/Ort
- Geburtsdatum + Geschlecht
- private eMail und Mobile - Mittwoch, 29.3.2023: Abgabefrist Anmeldeunterlagen via Memory Stick
- Montag, 7.8.2023: Start Schuljahr 2023/24
I-B-A
Ein Eintritt ins I-B-A ist nach erfolgter Einreise auch während des Angebotsjahres möglich. Auskunft erteilt aba@zg.ch
Das Anmeldeformular finden Sie unter Download.
I-B-A 20+
Vorgehen und Ablauf:
- Informieren Sie sich zuerst über das Angebot. Homepage I-B-A-20+
- Laden Sie das untenstehende Anmeldeformular herunter und füllen Sie es aus.
Schicken Sie das Anmeldeformular per Post an: I-B-A-20+, Postfach, 6301 Zug.
Per Mail an: aba@zg.ch - Sie werden von uns an ein Aufnahme- und Informationsgespräch eingeladen. Dabei haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu klären und der Coach vom I-B-A-20+ überprüft, ob Sie die Voraussetzungen für eine Aufnahme erfüllen.
Falls Sie keine Deutsch-Zertifikate haben, legen Sie einen Deutsch-Test ab. Zeitbedarf für dieses Gespräch: 1 - 3 Stunden (mit Deutsch-Test) - Sie erhalten vom I-B-A-20+ einen Aufnahmeentscheid. Bei einem positiven Bescheid bekommen Sie gleichzeitig eine Ausbildungsvereinbarung.
- Vor dem Start am I-B-A-20+ erledigen Sie einen Portfolio-Auftrag. Bringen Sie Ihre Unterlagen am ersten Tag mit. Sie bilden die Grundlage für Ihre persönlichen Ziele und für Ihr persönliches Portfolio.