Aufnahmeprüfung
Für Schülerinnen und Schüler wohnhaft im Kanton Zug (und Meierskappel), die nicht prüfungsfrei zugelassen sind.
Die Anmeldung erfolgt an das Amt für Berufsbildung, Zug.
Die Aufnahmeprüfungen finden für folgende Ausrichtungen an diesen BM-Schulen statt:
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug (GIBZ) |
|
|
|
Kaufmännisches Bildungszentrum Zug (KBZ) |
|
|
*Diese Ausrichtung wird im Kanton Zug nur für Erwachsene angeboten. Dieser BM-Lehrgang kann lehrbegleitend in einem anderen Kanton besucht werden.
**Diese Ausrichtung wird im Kanton Zug nicht angeboten. Dieser BM-Lehrgang kann in einem anderen Kanton besucht werden.
Für BM-Lehrgänge, die in einem anderen Kanton besucht werden, ist die Aufnahmeprüfung trotzdem im Kanton Zug abzulegen.
Ausnahme: Ausrichtung Gestaltung und Kunst
- Fachklasse Grafik in Luzern (Vollzeitschule): Aufnahmeprüfung sowohl für schulischen als auch gestalterischen Teil in Luzern. Anmeldung direkt in Luzern.
Wer im Wohnsitzkanton das Zulassungsverfahren erfolgreich durchlaufen hat, wird auch in einem anderen Kanton zum Berufsmaturitätsunterricht zugelassen.
Prüfungsfächer und Aufnahmekriterien
Der Prüfungsstoff für die Aufnahmeprüfungen entspricht dem Lehrplan der Oberstufe des Kantons Zug, Niveau A.
GIBZ – Technik, Architektur, Life Sciences (TALS) | |
Deutsch |
60 Minuten |
Englisch |
60 Minuten |
Französisch |
60 Minuten |
Mathematik Teil 1 (Fertigkeiten) |
60 Minuten |
Mathematik Teil 2 (Konzeptaufgaben) |
60 Minuten |
Noten |
Die Prüfungsarbeiten werden mit halben und oder ganzen Noten bewertet. Deutsch: zählt einfach |
Aufnahmeentscheid |
Die Aufnahmeprüfung gilt als bestanden, wenn der Notenschnitt aller vier Fächer mindestens 4,0 beträgt und höchstens eine Note ungenügend ist, aber nicht unter 3,0 liegt. |
GIBZ – Gesundheit und Soziales (GESO) | |
Deutsch |
60 Minuten |
Englisch |
60 Minuten |
Französisch |
60 Minuten |
Mathematik Teil 1 (Fertigkeiten) |
60 Minuten |
Noten |
Die Prüfungsarbeiten werden mit halben und oder ganzen Noten bewertet. Deutsch: zählt einfach |
Aufnahmeentscheid |
Die Aufnahmeprüfung gilt als bestanden, wenn der Notenschnitt aller vier Fächer mindestens 4,0 beträgt und höchstens eine Note ungenügend ist, aber nicht unter 3,0 liegt. |
KBZ – Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft und Typ Dienstleistungen (WD-W und WD-D) | |
Deutsch |
90 Minuten |
Französisch |
70 Minuten |
Englisch |
70 Minuten |
Mathematik (Algebra und Arithmetik) |
60 Minuten |
Noten |
Die Prüfungsarbeiten werden mit halben und oder ganzen Noten bewertet. |
Aufnahmeentscheid |
Die Aufnahmeprüfung gilt als bestanden, wenn der Notenschnitt aller vier Fächer mindestens 4,0 beträgt und nicht mehr als eine Fachnote unter 4,0 liegt. |
Weitere Informationen
Kaufmännisches Bildungszentrum KBZ
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum GIBZ
(inkl. Übungsprüfungen)