Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ri­si­ko­ak­ti­vi­tä­ten

Ab dem 1.1.2013 ist das ge­werbs­mäs­si­ge An­bie­ten von Ri­si­ko­ak­ti­vi­tä­ten be­wil­li­gungs­pflich­tig. Dazu zäh­len bei­spiels­wei­se Berg­tou­ren, Ab­fahr­ten aus­ser­halb mar­kier­ter Pis­ten sowie Sport­ar­ten wie Can­yo­ning, River-​Rafting und Bungee-​Jumping.
Ein Mensch seilt sich in einen Canyon ab.
Bild Le­gen­de:

Am 1. Ja­nu­ar 2014 trat das Bun­des­ge­setz über das Berg­füh­rer­we­sen und An­bie­ten wei­te­rer Ri­si­ko­ak­ti­vi­tä­ten (RiskG, SR 935.91) in Kraft. Die ge­än­der­te Ver­ord­nung dazu (RiskV, SR 935.911) wurde per 1. Mai 2019 in Kraft ge­setzt.

Das ge­werbs­mäs­si­ge An­bie­ten von ge­führ­ten Berg­tou­ren, Ab­fahr­ten aus­ser­halb mar­kier­ter Pis­ten sowie von be­stimm­ten Ri­si­ko­ak­ti­vi­tä­ten wie Can­yo­ning, River-​Rafting, Wild­was­ser­fahr­ten und Bungee-​Jumping ist be­wil­li­gungs­pflich­tig.

Neu wer­den sämt­li­che gegen Ent­gelt an­ge­bo­te­ne Ri­si­ko­ak­ti­vi­tä­ten als ge­werbs­mäs­sig be­trach­tet. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch das Ent­gelt ist.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen und Un­ter­la­gen zum Thema sind zu fin­den auf der Home­page des Bun­des­am­tes für Sport unter ak­tu­ell/The­men(Dos­siers)/Gesetz über Risikoaktivitäten

Ein Verzeichnis der er­teil­ten Be­wil­li­gun­gen sämt­li­cher Kan­to­ne ist öf­fent­lich zu­gäng­lich.

Alle An­ge­hö­ri­gen der EU oder von EFTA-​Staaten, die ihre Be­rufs­qua­li­fi­ka­ti­on nicht in der Schweiz er­wor­ben haben, müs­sen vor Auf­nah­me ihrer be­ruf­li­chen Tä­tig­keit in der Schweiz ihre Mel­de­pflicht beim SBFI er­fül­len.

Un­ab­hän­gig vom Mel­de­ver­fah­ren des SBFI sind ge­plan­te Ein­sät­ze von mehr als 8 Tagen pro Ka­len­der­jahr von Dienst­leis­tungs­er­brin­gen­den aus der EU/EFTA ab dem 9.Tag einer Er­werbs­tä­tig­keit vor­gän­gig über das Meldeverfahren des Staats­se­kre­ta­ri­ats für Mi­gra­ti­on (SEM) zu mel­den

An­sprech­per­so­nen:
Fran­zis­ka Brü­der­lin, +41 41 728 55 37, fran­zis­ka.bru­e­der­lin@zg.ch
Mar­tin Lüönd, +41 41 728 55 36, mar­tin.luond@zg.ch

 

Ge­setz­li­che Grund­la­gen: Gesetz und Verordnung 

An­trag auf eine Bewilligung für na­tür­li­che Per­so­nen und Ein­zel­fir­men ohne Zer­ti­fi­zie­rung mit Wohn­sitz im Kan­ton Zug

An­trag auf eine Bewilligung für ju­ris­ti­sche Per­so­nen und zer­ti­fi­zier­te Ein­zel­fir­men mit Sitz im Kan­ton Zug

Merkblatt

 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch