Was sind Wartetage?
Erklärungen zu Wartetagen vor dem Bezug von Taggeldern
Was sind Wartetage?
Der Anspruch auf Taggelder beginnt je nach versichertem Jahreseinkommen und familiären Verhältnissen (Unterhaltspflicht gegenüber Kindern) in der Regel nach einer allgemeinen Wartezeit von 5 bis 20 Tagen kontrollierter Arbeitslosigkeit. In gewissen Fällen (u.a. Schulabgänger) können bis zu 120 besondere Wartetage dazukommen.