Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Landschaftsqualitätsprojekt

Informationen und Unterlagen zum LQ-Projekt Zugerland
Bild Legende:
Triste in winterlicher Landschaft ©

Das Landwirtschaftsamt hat 2013 in Zusammenarbeit mit den Innerschweizer Kantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden und Luzern die Grundlagen für kantonale Landschaftsqualitätsprojekte erarbeitet. Auf diesen Grundlagen basierend wurde das LQ-Projekt Zugerland auf die Beine gestellt.

Der Zuger Bauernverband hat die Rolle der Trägerschaft übernommen und eine Landschaftsqualitäts-Kommission gegründet. Darin sind nebst dem Zuger Bauernverband sämtliche Vernetzungsprojekte sowie die von der Thematik betroffenen Ämter (als Gäste) vertreten.

Das Interesse am Projekt ist bei den Zuger Landwirten und Landwirtinnen erfreulich gross. Mittlerweile (2019) haben sich 407 Betriebe für das LQ-Projekt angemeldet, was einem Beteiligungsgrad von ca. 82% entspricht.

Das Projekt läuft voraussichtlich bis Ende 2021. Wie sich eine allfällige Weiterführung ab 2022 gestaltet, werden die Konkretisierungen zu den "Regionalen landwirtschaftlichen Strategien" im Rahmen der AP22+ erst noch zeigen.

Detaillierte Informationen zum Projekt und den diversen Massnahmen finden Sie in den untenstehenden Dokumenten.

Facettenreiche Zuger Land(wirt)schaft

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt LQ-Projekt Zugerland

Bruno Aeschbacher
+41 41 728 55 53
bruno.aeschbacher@zg.ch

Fusszeile

Deutsch