Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Vorgehen bei Feuerbrandverdacht

Vorgehen bei Feuerbrandverdacht

Bekämpungsmassnahmen werden durch die zuständigen Stellen angeordnet. Die wichtigsten Massnahmen sind Rodung und Vernichtung der befallenen Pflanzen, um das Infektionspotenzial zu minimieren. Je nach Situation und Pflanzenart können auch Rückschnitt oder Rückriss von Pflanzenteilen angeordnet werden. Bei Infektionsverdacht werden zudem Kontrollen in den Befallsgebieten durchgeführt.

Wegen akuter Verschleppungsgefahr dürfen verdächtige Pflanze nicht berührt werden und der Verdacht ist umgehend an die verantwortliche Stelle melden. Diese beurteilt die Situation, entnimmt allenfalls Laborproben und leitet weitere Massnahmen ein.

Verantwortliche Ansprechspersonen:
     

Berggemeinden

Armin Ott 079 690 27 92
Talgemeinden

Mario Kurmann (BBZN Hohenrain)

Aurelia Jud (BBZN Hohenrain)

041 228 30 89

079 601 46 98

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch