Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Massnahmenplanung

Massnahmen für eine anhaltende Verbesserung der Zuger-Luft als Beitrag zum Klimaschutz.
Personen an einem Fussgängerstreifen wartend.
Bild Legende:

Massnahmenpläne Luft - mehr tun gegen schlechte Luft
Die Luftqualität ist in den letzten drei Jahrzehnten deutlich besser geworden. Trotzdem lebt heute noch immer knapp ein Drittel der Zuger Bevölkerung in Gebieten mit übermässiger Luftbelastung, vorwiegend entlang der Hauptverkehrsachsen und in den Zentren der Talgemeinden. Die grösste Gefahr für Mensch und Umwelt geht vom Feinstaub (PM10), von reaktiven Stickstoffverbindungen (NO2 und NH3) und im Sommerhalbjahr vom Ozon (O3) aus.

Aktuell werden die beiden Massnahmenpakete Zentralschweizer Massnahmenplan Luftreinhaltung II und Massnahmenplan Ammoniak 2016 - 2030 zur weiteren Senkung der Luftbelastung umgesetzt.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch