Navigieren auf Kanton Zug

Luft

Gemeinsam mit der Bevölkerung, der Industrie und dem Gewerbe setzt sich das Amt für Umweltschutz für gesunde Luft ein und bekämpft Luftschadstoffe dort, wo sie entstehen.
Plastikblachen im Wind am See
Bild Legende:

Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Davon Wir atmen wir täglich bis zu 15'000 Liter. Mit Schadstoffen belastete Luft gefährdet unsere Gesundheit, unsere Umwelt und trägt zur Klimaerwärmung bei. Gemeinsam mit der Bevölkerung und der Wirtschaft setzt sich das Amt für Umwelt für gesunde Luft ein und bekämpft Luftschadstoffe dort wo sie entstehen.

Unsere Aufgaben im Bereich Luft

  • Luftreinhaltevorschriften bei Bauten und Anlagen vollziehen
  • Firmen bei der Erstellung von VOC-Rückerstattungsanträgen beraten
  • Lufthygienische Sanierungen planen und durchführen
  • Anlagen auf ihre Umweltverträglichkeit prüfen
  • Schadstoffausstoss von Anlagen in Industrie und Gewerbe, Haushalt und Verkehr erheben und bilanzieren
  • Massnahmen zur Reduktion der Luftschadstoffbelastung der Zuger Bevölkerung erarbeiten und umsetzen
  • Die Qualität der Zuger Luft kontinuierlich überwachen und die Bevölkerung informieren

Feuern mit Holz
Bild Legende:

Richtig Feuern mit Holz

Feuern mit Holz ist sinnvoll, wenn es richtig gehandhabt wird. Mit einfachen Massnahmen gelingt es, eine Holzfeuerung schadstoffarm zu betreiben.

Website inluft.ch
Bild Legende:

Wie gut ist die Luft heute?

www.inluft.ch

Rote Flechte
Bild Legende:

Flechten Postkarten

Ein Reichhaltiges Flechtenvorkommen bedeutet gute Luftqualität. Diese Botschaft wird anhand einer Flechten-Postkarten-Serie vermittelt. ()

 

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch