Strassenabwasserbehandlung
Strassenabwasser von stark befahrenen ist oft mit Schadstoffen aus Brems-, Reifen- und Fahrbahnabrieb belastet und kann bei Regenwetter Gewässer durch hydraulische Stösse verschmutzen.
Bei der Sanierung oder dem Neubau von Strassen wird deshalb die Strassenentwässerung überprüft und gemäss den gesetzlichen Vorgaben dem geltenden Stand der Technik angepasst. Mit einer sogenannten Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) wird das anfallende Strassenabwasser soweit behandelt, dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und somit eine Versickerung ins Grundwasser oder eine Einleitung in ein Oberflächengewässer möglich wird.
Auch im Kanton Zug sind an stark befahrenen Strassen verschiedene SABAs in Betrieb. Mit periodisch durchgeführten Funktionskontrollen werden die anlagenspezifischen Anforderungen überprüft und gegebenfalls angepasst.