Hochstammobstbäume
Hochstamm-Obstgärten haben eine grosse Bedeutung für die Kulturlandschaft. Sie tragen viel zur Attraktivität der Landschaft und damit auch zur Qualität des Kantons Zug als Lebensraum für die Bevölkerung bei.
Mit ihrem Strukturreichtum für die Fauna leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz. Zudem stellt die Obstsortenvielfalt eine wichtige genetische Ressource dar.
Förderung / Abgeltung von Hochstamm-Obstgärten:
Um dem Rückgang von Hochstammobstbäumen entgegenzuwirken, erarbeitete der Kanton Zug ein Förderungskonzept. Ein Teil davon stellt die gezielte finanzielle Förderung zusätzlich zu den Beiträgen aus der Landwirtschaft dar. Um diese zusätzlichen Beiträge zu erhalten, ist ein Vertrag mit dem Amt für Raum und Verkehr abzuschliessen. Die Grundvoraussetzungen dafür sind in den kantonalen Abgeltungsrichtlinien zu finden.
Pflanzen und Pflegen:
Infoblätter über die Pflege von Obstbäumen können bei der Landwirtschaftlichen Beratungszentrale Lindau oder beim Strickhof, Kanton Zürich, bezogen werden.