Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

K3 Mähbrache

Informationen zum kant. Programm K3 Mähbrache
Mähbrache
Bild Legende:

Beiträge werden entrichtet, wenn auf einer Bewirtschaftungseinheit 30% der Fläche ungemäht bleiben. Die restlichen 70% der Fläche müssen gemäht werden. Um Gehölze zu vermeiden, muss die Brache jährlich verschoben werden (Wanderbrache). Mähbrachen dienen der Fauna als Rückzugsflächen. Zudem können spätblühende Pflanzen auf Mähbrachen versamen. Zur Anwendung kommt der Beitrag in Naturschutzgebieten auf Streueflächen sowie auf artenreichen Grün- und Streueflächen im Sömmerungsgebiet.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Michael Gehrig

Fusszeile

Deutsch