Teil 4: Objekte in den Gemeinden Baar, Cham, Hünenberg, Risch und Steinhausen
Schutzplanrevisionen der kant. Naturschutzgebiete Teil 4
Revidierte und neue Schutzpläne; Objekte in den Gemeinden Baar, Cham, Hünenberg, Risch und Steinhausen
Teil 4 der Gesamtrevision im 2022 umfasst Objekte in den Gemeinden Baar, Cham, Hünenberg, Risch und Steinhausen (ohne Objekte am See). Dabei werden
- bei 14 bestehenden kantonalen Naturschutzgebieten Zonenanpassungen getätigt.
- 5 gemeindliche Naturschutzgebiete in kantonale Naturschutzgebiete überführt.
Mit dem Regierungsratsbeschluss (RRB) vom 30.08.2022 (NSG Frauental vom 7.3.2023) wurden die Schutzpläne für folgende Objekte beschlossen:
- Eisweiher, Grüt, Heiligchrüz, Hintersattel, Lampertswil, Langmoos, Leiloch, Schnueperenrain, St. Meinrad/Schmittli, Ussergrüt, Walterswil (Baar)
- Frauental, Frauentaler Wald, Meienberg, Wannhüseren (Cham)
- Rüss-Spitz, Rüssweiden (Hünenberg)
- Honauer Wald (Risch)
- Schachenweid (Risch und Hünenberg)
- Steinhauser Weiher (Steinhausen)
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Bericht zum RRB Schutzplanrevision Teil 4 | 22.09.2022 | |
RRB vom 30.8.2022 | 22.09.2022 |