Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Zweck und Zu­stän­dig­kei­ten

Kan­to­na­le Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Ge­meind­li­che Pläne und Bau­vor­schrif­ten

§ 15 Ge­meind­li­cher Richt­plan

§ 15a Ge­meind­li­cher Quar­tier­ge­stal­tungs­plan

§ 16 Ge­meind­li­cher Zo­nen­plan

§ 17 Ge­meind­li­che Bau­vor­schrif­ten

§ 18 Ge­meind­li­cher Zo­nen­plan

§ 19 Wohn­zo­nen

§ 20 Ar­beits­zo­nen

§ 21 Kern­zo­nen

§ 22 Bau­zo­nen mit spe­zi­el­len Vor­schrif­ten

§ 23 Reserve-​Bauzonen

§ 24 Land­wirt­schafts­zo­nen

§ 25 Wei­lerzo­nen

1 Wei­lerzo­nen die­nen der Er­hal­tung von Klein­sied­lun­gen. Sie las­sen eine mass­vol­le Ent­wick­lung zu, so­fern die Er­schlies­sung und die Über­nah­me der Er­schlies­sungs­kos­ten durch die Grund­ei­gen­tü­mer ge­währ­leis­tet sind. Sie um­fas­sen min­des­tens fünf Ge­bäu­de, davon min­des­tens drei Wohn­ge­bäu­de, in enger räum­li­cher Be­zie­hung.
2 ...

Er­läu­te­run­gen Bau­di­rek­ti­on
- vom 21. März 2019: Vgl. zur ak­tu­el­len bun­des­ge­richt­li­chen Recht­spre­chung be­tref­fend Wei­lerzo­nen das In­for­ma­ti­ons­schrei­ben der Bau­di­rek­ti­on vom 21. März 2019 (Fall «Arosa», Ur­teil BGer vom 12. De­zem­ber 2018, BGE 145 II 83). (Do­ku­ment unten).

Auf­lis­tungs­block
Typ Titel
Info der Baudirektion zu Weilerzonen

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch