Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Zweck und Zu­stän­dig­kei­ten

Kan­to­na­le Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Ge­meind­li­che Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Son­der­nut­zungs­plä­ne und Er­schlies­sung

§ 30 Re­gio­nal­plä­ne

§ 31 Baulinien-​ und Stras­sen­plä­ne

§ 31a Er­schlies­sungs­plan

§ 32 Be­bau­ungs­plä­ne

§ 32bis Ein­fa­che Be­bau­ungs­plä­ne

§ 32ter Or­dent­li­che Be­bau­ungs­plä­ne

§ 32a Er­schlies­sungs­pflicht der Ge­mein­den

1 Die Ge­mein­den sind für die zeit­ge­rech­te Er­schlies­sung der Bau­zo­nen ver­ant­wort­lich. Sie haben zu­sam­men mit der Bau- und Zo­nen­ord­nung auch für die noch nicht oder nicht ge­nü­gend er­schlos­se­nen Bau­zo­nen die Er­schlies­sungs­plä­ne zu be­schlies­sen.
2 Der Ge­mein­de­rat er­stellt ein Er­schlies­sungs­pro­gramm, in dem er fest­legt, bis wann wel­che Ge­bie­te er­schlos­sen oder wel­che be­stehen­den Er­schlies­sungs­an­la­gen ge­än­dert wer­den sol­len.
3 So­weit die Ver­sor­gung und Ent­sor­gung nicht durch die Ge­mein­de sel­ber er­folgt, über­bin­det sie die Pflicht zur Er­schlies­sung dem zu­stän­di­gen Ver­sor­gungs­werk.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch