Grindel - Bibersee, Ausbau der Verbindungsstrasse
Bis vor einigen Jahren führten zwei Parallelstrassen in geringem Abstand vom Steinhauser Gebiet Hinterberg ins zürcherische Knonau: die sogenannte Schwertransportpiste und die Knonauerstrasse. Um die Siedlungsgebiete und Weiler entlang der Knonauerstrasse zu entlasten, wurde die «Schwertransportpiste» auf einer Länge von 1,6 km ausgebaut, um den Verkehr auf ihr zu bündeln. Im Gegenzug wurde die Knonauerstrasse in eine Gemeindestrasse abklassiert und zur Nutzung durch die Landwirtschaft und als Rad-/Fussweg freigegeben.
Die Eröffnung der neuen Verbindungsstrasse vom Kreisel Grindel in Richtung Knonau erfolgte Ende 2013. Die neue Fuss- und Radwegroute sowie die umgestaltete Kantonsstrasse im Abschnitt Kreisel Grindel bis Kreisel Bahnhofstrasse wurden Ende 2014 fertiggestellt. Die Bauarbeiten an der Lättenbrücke dauerten bis Ende 2016.
Mit dem Strassenprojekt Grindel–Bibersee wurde gleichzeitig der Rad-/Fussweg Bibersee bis Hasental an die Kantonsgrenze Zug/Zürich ausgeführt.