Aktuell
-
WMTS-Geodienste in LV03 werden deaktiviert
Das GIS Kanton Zug stellt per Ende 2018 alle Geodaten- und Dienste auf das neue Landeskoordinatensystem LV95 (EPSG:2056) um. Deshalb werden WMTS-Geodienste mit dem alten Landeskoordinatensystem LV03 (EPSG:21781) deaktiviert.
-
ZugMap.secure Version 1.4.0 LV95
LV95-Release
-
ZugMap.ch Version 3.6.0 LV95
LV95-Release
-
Inventarrevision der schützenswerten Denkmäler abgeschlossen
Inventarrevision der schützenswerten Denkmäler abgeschlossen
-
«InBeZug»: Modellprojekte gestartet - weitere folgen
Medienmitteilung vom 10. September 2018
-
Stabile Fall- und Massnahmenzahlen bei der Zuger KESB
Die Statistik 2017 der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) zeigt: Die Fall- und Massnahmenzahlen im Kanton Zug weisen gegenüber dem Vorjahr nur geringe Schwankungen auf. Die am häufigsten ergriffene Massnahme war wie im Jahr zuvor die Vertretungsbeistandschaft bei den Erwachsenen und die Erziehungsbeistandschaft sowie die Regelung des Besuchsrechts bei den Kindern. Ein leichter Rückgang ist bei den Gefährdungsmeldungen zu verzeichnen.
-
Denkmaltage 2018 - mit Fachpodium zum Thema «Zwischennutzung»
Denkmaltage 2018 - mit Fachpodium zum Thema «Zwischennutzung»
-
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
-
Untersuchung der Fischfauna im Ägerisee
Untersuchung der Fischfauna im Ägerisee
-
Asyl: Kanton plant Ersatzneubau der Durchgangsstation für 150 Personen
Medienmitteilung vom 23. August 2018 Nach intensiven Vorabklärungen und Analysen der Unterbringungskapazitäten im Bereich Asyl hat der Zuger Regierungsrat entschieden, den Ersatzneubau der Durchgangsstation Steinhausen für 150 Asylsuchende zu planen.