Aktuell
-
WMS
Web Map Service (WMS) ist ein Typ eines Geodienstes . Der WMS liefert ein Bild. Er kann als symbolisiertes Geodatenthema direkt in ein GIS eingebunden werden. Überlagerungen mit weiteren Geodaten ...
-
Kanton Zug - Perlen mittelalterlicher Baukunst
Medienmitteilung: Kanton Zug - Perlen mittelalterlicher Baukunst
-
Kanton Zug ‒ Perlen mittelalterlicher Baukunst
Kanton Zug ‒ Perlen mittelalterlicher Baukunst
-
ZugMap.ch Version 3.1.2
Aktualisierung der Themen Gewässernetz, Buslinien / Haltestellen, Abwasser Risch & Baar, Leitungskataster, Strassenlärmkataster
-
Perlen spätmittelalterlicher Baukunst in der Zentralschweiz
Medienmitteilung: Perlen spätmittelalterlicher Baukunst in der Zentralschweiz / Einladung
-
GIS
Geographische Informationssysteme (GIS) sind digitale Systeme, mit denen raumbezogene Daten (= Geodaten ) erfasst, verwaltet, bearbeitet und verteilt werden. Ein Beispiel für ein ...
-
Welche Metadaten werden im GeoCat erfasst?
Im Metadatenkatalog geocat.ch werden sämtliche Metadaten von allen Themen aus dem ZugMap.ch und ZugMap.secure erfasst. Ein Eintrag im Metadatenkatalog geocat gibt keine Auskunft, ob das ...
-
Geodienst
Geodienste Definition gemäss Art. 3 Abs.1 Bst. j GeoIG SR 510.62 : Vernetzbare Anwendungen, welche die Nutzung von elektronischen Dienstleistungen im Bereich der Geodaten vereinfachen und ...
-
Geodaten
Definition gemäss Art. 3 Abs.1 Bst. a GeoIG SR 510.62 : Geodaten sind raumbezogene Daten, die mit einem bestimmten Zeitbezug die Ausdehnung und Eigenschaften bestimmter Räume und Objekte ...
-
Geobasisdaten
Geobasisdaten Definition gemäss Art. 3 Abs.1 Bst. c GeoIG SR 510.62 : Geodaten , die auf einem rechtsetzenden Erlass des Bundes, eines Kantons oder einer Gemeinde beruhen. Definition ...