Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Leitungskataster Kt. ZG

Informationen zum kantonalen Leitungskataster
LK-Logo
Bild Legende:

Das Projekt «Leitungskataster» hat zum Ziel, die geographische Lage sowie Art und Grösse von Leitungen der Ver- und Entsorgung mit ihren ober- und unterirdischen baulichen Anlagen abzubilden und diese als Darstellungsdienst zugänglich zu machen. Dies umfasst die Medien Wasser, Abwasser, Elektrizität, Gas, Kommunikation sowie Fernwärme (>> Details zu den Leitungsmedien).

Der Leitungskataster ist die Teilmenge der Werkinformation, die es erlaubt, den durch Leitungen und Trassenführung verschiedener Medien belegten Raum grafisch darzustellen. Er umfasst die zugehörigen Geodaten in einem Ver- und Entsorgungsgebiet. Der Leitungskataster ist ein wichtiges Koordinationsinstrument für Orientierungs- und Planungsaufgaben im öffentlichen Raum.

Die im Leitungskataster dargestellten Daten werden von den Einwohnergemeinden bei den Werkeigentümern auf ihrem Gemeindegebiet gesammelt, zu einem Datensatz zusammengefügt und in den Leitungskataster abgegeben. Dafür benennen die Gemeinden eine Datenverwaltungsstelle.

Gemäss Geoinformationsverordnung (Geo-IV) gehören die im Leitungskataster enthaltenen Informationen der «Zugriffsberechtigungsstufe B» an, weshalb sie nicht öffentlich zugänglich sind. Interessierte Personen ausserhalb der kantonalen und kommunalen Verwaltung wenden sich daher für Leitungsinformationen an die jeweilige Gemeinde oder registrieren sich hier für einen Zugang.

Bild offener Graben
Bild Legende:

Thematische Abgrenzung

  • Informationen aus dem Leitungskataster reichen explizit nicht als Basis für Grabarbeiten aus. Für konkrete Fragen zu Leitungsverläufen sind die jeweiligen Gemeinden zu kontaktieren.
  • Für Informationen zum generellen Entwässerungsplan (GEP) besuchen Sie bitte die entsprechende Seite auf der kantonalen Website.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Bild Legende:

Neuigkeiten LK ZG

Der Bundesrat beauftrag Swisstopo mit dem Projekt LKCH.

Bild LK-Medium Abwasser
Bild Legende:

Das Medium Abwasser ist nun flächendeckend in zugmap.ch umgesetzt. Interessierte Personen können hier einen persönlichen Zugang beantragen.

Fusszeile

Deutsch