1. Frühe Förderung
Unter früher Förderung verstehen wir in einem umfassenden Sinn die Unterstützung von Vorschulkindern in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess innerhalb und ausserhalb ihrer Familien. Sie hat sowohl die Förderung einer gelingenden Entwicklung als auch die Verhinderung von Fehlentwicklungen in einem präventiven Sinn zum Ziel.
Zahlreiche internationale Forschungsergebnisse belegen, von welch zentraler Bedeutung die Entwicklung in der frühen Kindheit für den späteren Schulerfolg und damit verbunden den Eintritt in den Arbeitsmarkt ist. Dabei profitieren Kinder aus benachteiligten Familien von einer systematischen Förderung in besonderem Mass. (Kantonales Integrationsprogramm).
Im Kanton Zug erfolgt die Umsetzung z.Zt. im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogrammes KIP. Es werden Projekte zur Sprachförderung von Spielgruppenkindern und Massnahmen zur Qualitätsförderung in Spielgruppen in Form von Weiterbildungen unterstützt.