Navigieren auf Kanton Zug

Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst

Informationen zum Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst des Kantons Zug
Landsgemeindeplatz
Bild Legende:

Als kantonale Aufsichtsbehörde sind wir für die Beratung und Instruktion der Gemeinden zuständig und stehen den Bürgerinnen und Bürgern für Auskünfte und Begehren im Zusammenhang mit dem Zivilstands- und Bürgerrechtswesen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Staatsbürgerlicher Kurs

Wenn Sie keine schweizerische Schule besucht und/oder Ausbildungen abgeschlossen haben, werden Sie im Verlauf des Einbürgerungsverfahren zum staatsbürgerlichen Gespräch eingeladen. Anlässlich dieses Gesprächs wird geprüft, ob Sie genügend Kenntnisse in den Bereichen Geschichte und Staatskunde haben sowie die Rechte und Pflichten von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern kennen.

Für die Vorbereitung steht Ihnen ein staatsbürgerlicher Kurs als Video inkl. den dazugehörigen Downloads zum Selbststudium zur Verfügung. Unten angefügt finden Sie die vier Videos und die Unterlagen zum Kurs als Download.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den Vorbereitungen zum staatsbürgerlichen Gespräch.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst Telefon +41 41 728 39 61

Fusszeile

Deutsch