Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ver­stärk­te Mass­nah­men

Be­schrei­bung, was ver­stärk­te Mass­nah­men sind
Händeschütteln
Bild Le­gen­de:

Er­wei­sen sich die vor der Ein­schu­lung oder die in der Re­gel­schu­le ge­trof­fe­nen Mass­nah­men als un­ge­nü­gend, ist auf­grund der Er­mitt­lung des in­di­vi­du­el­len Be­darfs über die An­ord­nung ver­stärk­ter Mass­nah­men zu ent­schei­den.

Ver­stärk­te Mass­nah­men zeich­nen sich durch ein­zel­ne oder alle der fol­gen­den Merk­ma­le aus:

  •  Lange Dauer
  • Hohe In­ten­si­tät
  • Hoher Spe­zia­li­sie­rungs­grad der Fach­per­son
  • Ent­schei­den­de Kon­se­quen­zen auf den All­tag, das so­zia­le Um­feld oder den Le­bens­lauf des Kin­des bzw. des Ju­gend­li­chen.

Ver­stärk­te Mass­nah­men haben eine Son­der­schu­lung zur Folge. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen dazu gibt es im Konzept Sonderpädagogok (KOSO).

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch