News
-
Corona: Unterstützung für Kultur und Sport
Sportvereine, Kulturschaffende und Kulturunternehmen sollen im Kontext von coronabeding-ten Ertragsausfällen weiterhin unterstützt werden.
-
Maskenpflicht an den gemeindlichen Schulen
Ab Montag gilt an den gemeindlichen Schulen für alle Erwachsenen sowie die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I eine Maskenpflicht.
-
Zuger Schutzkonzepte zum Schulstart
Die gemeindlichen Schulen knüpfen an die bestehenden Schutzkonzepte an. An den kantonalen Schulen wird es eine partielle Maskenpflicht geben. Alle Schulen mahnen Eltern und Schülerschaft zur Einhaltung der Quarantänepflicht.
-
Kanton Zug spricht sich gegen Verlängerung des Verbots von Grossveranstaltungen aus
Der Regierungsrat ist der Auffassung, dass die Durchführung von Grossveranstaltungen unter Einhaltung griffiger Schutzkonzepte epidemiologisch möglich, gesellschaftlich richtig und wirtschaftlich – insbesondere im Sport- und Kulturbereich – wichtig ist.
-
Zuger Mittelschulen öffnen
Zuger Mittelschulen öffnen
-
Reguläre Übertrittsverfahren trotz Corona-Pandemie
Reguläre Übertrittsverfahren trotz Corona-Pandemie
-
Corona-Stab und Hotline des Kantons Zug treten ausser Dienst
Der Kernstab des kantonalen Führungsstabs, der während der Corona-Krise den Regierungsrat unterstützte und die Massnahmen koordinierte (Corona-Stab), beendet am 10. Juni 2020 seinen Dienst. Gleichzeitig wird die Hotline des Kantons Zug eingestellt, die der Bevölkerung für Fragen zur Corona-Krise über drei Monate lang zur Verfügung stand.
-
Überprüfung der Zuger Schutzkonzepte
Die Bildungsdirektion überwacht die Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der Schulen. Nach dem Zufallsprinzip werden Schulen der obligatorischen Schulzeit besucht.
-
Aussetzung Notenzeugnis an den gemeindlichen Schulen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird für das 2. Semester des Schuljahrs 2019/20 kein Noten-zeugnis ausgestellt. Die Fernunterrichtsphase war zu lang und die Auflagen für den Präsen-zunterricht erlauben keine rasche Rückkehr zur Normalität.
-
Zuger Eckwerte für die Schutzkonzepte der Schulen
Der Kanton Zug hält sich bei den Schutzkonzepten an die Vorgaben des BAG und hat Eckwer-te für die Schulen festgelegt. Die Schulen informieren die Eltern direkt über ihre Schutzkonzep-te. Die Schutzkonzepte müssen beim Kanton eingereicht werden.