Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Medienspiegel
  • Zwei Zu­ge­rin­nen ge­win­nen Fi­na­le von «Ju­gend de­bat­tiert»
26.01.2020

Zwei Zu­ge­rin­nen ge­win­nen Fi­na­le von «Ju­gend de­bat­tiert»

26.01.2020
Bei­trag in Zen­tral­plus vom 26. Ja­nu­ar 2020
Bild Le­gen­de:

Lia Blätt­ler und Sina Meyer ge­win­nen das «Ju­gend de­bat­tiert»-​Regionalfinal Zen­tral­schweiz. Ins­ge­samt de­bat­tier­ten am Sams­tag 32 Ju­gend­li­che in zwei Vor­run­den und einer Fi­nal­run­de um den Titel am Re­gio­nal­fi­nal Zen­tral­schweiz. The­ma­ti­siert wurde dabei unter an­de­rem eine Impf­pflicht für Kin­der sowie das Gentech-​Moratorium.

In zwei Ka­te­go­rien der Se­kun­dar­stu­fe 1 und 2 dis­ku­tier­ten die Ju­gend­li­chen zwei gegen zwei, wobei die Pro- und Kontra-​Positionen je­weils erst vor der De­bat­te zu­ge­lost wur­den.

In der Se­kun­dar­stu­fe 2 hat sich Lia Blätt­ler von der Kan­tons­schu­le Men­zin­gen in einer «äus­serst span­nen­den Fi­nal­de­bat­te» den Sieg am Ju­gend de­bat­tiert Re­gio­nal­fi­nal Zen­tral­schweiz ge­si­chert, wie die Ver­ant­wort­li­chen kom­mu­ni­ze­ren. In der Se­kun­dar­stu­fe 1 hiess die Sie­ge­rin Sina Meyer von der Kan­tons­schu­le Zug.

Ins­ge­samt haben sich 32 Ju­gend­li­che der Kan­tons­schu­len Reuss­bühl, Al­pen­quai, Zug, Wil­li­sau, Sur­see, Men­zin­gen und Uri in schul­in­ter­nen Aus­schei­dun­gen für das Re­gio­nal­fi­nal qua­li­fi­ziert und sich heute an der Uni Lu­zern in zwei Vor­run­den im De­bat­tie­ren ge­mes­sen.

Die bes­ten Vier dür­fen ins na­tio­na­le Fi­na­le
Die bes­ten Vier pro Ka­te­go­rie qua­li­fi­zier­ten sich für die Fi­nal­de­bat­te und somit auch für das na­tio­na­le Fi­na­le in Bern. Dort tref­fen am 27. und 28. März die stärks­ten De­bat­tie­ren­den aller Schwei­zer Re­gio­nen auf­ein­an­der.

In der Fi­nal­de­bat­te in der Se­kun­dar­stu­fe 2 zum Thema «Soll das gel­ten­de Mo­ra­to­ri­um für gen­tech­nisch ver­än­der­te Pflan­zen und Tiere in der Schwei­zer Land­wirt­schaft 2021 auf­ge­ho­ben wer­den?» lie­fer­ten sich Lia Blätt­ler, Laura Platz, Nils Ja­co­bi und Marie Weise «eine aus­ge­gli­che­ne De­bat­te».

In der jün­ge­ren Ka­te­go­rie wurde zum Thema «Soll für Kin­der eine Impf­pflicht ge­mäss dem Schwei­ze­ri­schen Impf­plan ein­ge­führt wer­den?» de­bat­tiert. Die Zu­schau­er und die Jury waren be­geis­tert von den vie­len en­ga­gier­ten Ju­gend­li­chen, die sehr re­spekt­voll mit­ein­an­der de­bat­tier­ten.

Pro oder Kon­tra? Der Zu­fall ent­schei­det kurz davor!
Die De­bat­ten wer­den von einer Jury aus Bil­dung, Po­li­tik und Me­di­en be­ur­teilt und un­ter­lie­gen ge­nau­en Re­geln. Es wird zwei gegen zwei de­bat­tiert. Jede De­bat­te be­inhal­tet eine Er­öff­nungs­re­de jedes De­bat­tie­ren­den, ein frei­er Aus­tausch sowie Schluss­re­den aller De­bat­tie­ren­den. Die Ju­gend­li­chen be­rei­ten sich um­fäng­lich auf die De­bat­ten vor, denn die Pro- und Kontra-​Positionen wer­den erst kurz vor Be­ginn aus­ge­lost.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch