Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Quer­ein­stieg / Vor­be­rei­tungs­kurs

Auch ohne gym­na­sia­le Ma­tu­ra kön­nen sich Quer­ein­stei­gen­de mit einem Stu­di­um an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le zur Pri­mar­lehr­per­son oder Kin­der­gärt­ner/in aus­bil­den las­sen.

Je nach «Bildungs-​ und Er­fah­rungs­ruck­sack» be­stehen un­ter­schied­li­che Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten in das Stu­di­um an der PH Zug. Auch Quer­ein­stei­gen­de kön­nen sich an der PH Zug zur Lehr­per­son aus­bil­den las­sen.

Mit Berufsbildung

Bild Le­gen­de:

Zu­las­sung über Vor­be­rei­tungs­kurs inkl. Auf­nah­me­prü­fung bei:

  • Berufs-​/Fach­ma­tu­ri­tät
  • FMS-/WMS/HMS-​Diplom
  • Be­rufs­aus­bil­dung inkl. 2 Jahre Be­rufs­tä­tig­keit
  • «sur dos­sier»

Mit Hochschulabschluss

Bild Le­gen­de:

Fle­xi­bles Stu­di­um mög­lich mit:

  • Hoch­schul­ab­schluss (Uni/FH)
  • Mög­li­che An­rech­nung von Vor­leis­tun­gen wer­den in­di­vi­du­ell ge­prüft
  • Fle­xi­bel stu­die­ren über 3 bis 4 Jahre

Vor­be­rei­tungs­kur­se

Wer die re­gu­lä­ren Be­din­gun­gen für eine di­rek­te Zu­las­sung zum Stu­di­um nicht er­füllt, dem öff­nen Vorbereitungskurs und Aufnahmeprüfung die Türe zum Stu­di­um an der PH Zug.

Auf­nah­me «sur dos­sier»

Die­ses Auf­nah­me­ver­fah­ren rich­tet sich aus­schliess­lich an Per­so­nen, die älter sind als 30 Jahre und be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len. So sind schu­lisch aus­rei­chen­de Vor­kennt­nis­se mit­zu­brin­gen, wie etwa ein Ab­schluss einer Hö­he­ren Fach­schu­le, und sehr gute Kennt­nis­se des Schwei­zer Schul­sys­tem nötig. 
Weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren «sur dossier» 

Zeit­lich er­streck­tes Stu­di­um

Das zeit­lich er­streck­te Stu­di­um rich­tet sich an Per­so­nen, die par­al­lel zum Stu­di­um einer Familien-​ oder Er­werbs­tä­tig­keit nach­ge­hen. Bei einer Stu­di­en­erstre­ckung auf vier Jahre re­du­ziert sich die Prä­senz­pflicht weit­ge­hend auf drei Tage (aus­ge­nom­men Prak­ti­ka und Block­wo­chen). Die bei­den prä­senz­frei­en Tage blei­ben über das Jahr sta­bil.

In Aus­nah­me­fäl­len kann das Stu­di­um auf fünf oder sechs Jahre er­streckt wer­den. Eine sol­che Stu­di­en­erstre­ckung muss nach der An­mel­dung per E-​Mail bei der ver­ant­wort­li­chen Stu­di­en­lei­tung be­an­tragt wer­den.

Down­load

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Bei Fra­gen ist un­se­re Stu­di­en­ad­mi­nis­tra­ti­on und -​organisation gerne für Sie da:
+41 41 727 12 40
info@phzg.ch

Leh­re­rin, Leh­rer sein – ihr Traum­be­ruf?

Auf der Web­site Career Counselling for Teachers fin­den Sie In­for­ma­tio­nen und An­ge­bo­te zur Selbst­er­kun­dung, die Ihnen bei Lauf­bahn­ent­schei­dun­gen hel­fen kön­nen. Be­ach­ten Sie ins­be­son­de­re die Ru­bri­ken «Selbst­er­kun­dung» und «Ge­führ­te Tou­ren».

Fusszeile

Deutsch