Quereinstieg / Vorbereitungskurs
Mit Berufsbildung
Zulassung über Vorbereitungskurs inkl. Aufnahmeprüfung bei:
- Berufs-/Fachmaturität
- FMS-/WMS/HMS-Diplom
- Berufsausbildung inkl. 2 Jahre Berufstätigkeit
- «sur dossier»
Mit Hochschulabschluss
Flexibles Studium möglich mit:
- Hochschulabschluss (Uni/FH)
- Mögliche Anrechnung von Vorleistungen werden individuell geprüft
- Flexibel studieren über 3 bis 4 Jahre
Vorbereitungskurse
Wer die regulären Bedingungen für eine direkte Zulassung zum Studium nicht erfüllt, dem öffnen Vorbereitungskurs und Aufnahmeprüfung die Türe zum Studium an der PH Zug.
Aufnahme «sur dossier»
Dieses Aufnahmeverfahren richtet sich ausschliesslich an Personen, die älter sind als 30 Jahre und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. So sind schulisch ausreichende Vorkenntnisse mitzubringen, wie etwa ein Abschluss einer Höheren Fachschule, und sehr gute Kenntnisse des Schweizer Schulsystem nötig.
Weitere Informationen zum Aufnahmeverfahren «sur dossier»
Zeitlich erstrecktes Studium
Das zeitlich erstreckte Studium richtet sich an Personen, die parallel zum Studium einer Familien- oder Erwerbstätigkeit nachgehen. Bei einer Studienerstreckung auf vier Jahre reduziert sich die Präsenzpflicht weitgehend auf drei Tage (ausgenommen Praktika und Blockwochen). Die beiden präsenzfreien Tage bleiben über das Jahr stabil.
In Ausnahmefällen kann das Studium auf fünf oder sechs Jahre erstreckt werden. Eine solche Studienerstreckung muss nach der Anmeldung per E-Mail bei der verantwortlichen Studienleitung beantragt werden.
Download
Typ | Titel |
---|---|
Broschüre Angebote Quereinsteigende |