Mit Hochschulabschluss
Mit Universitäts- oder Hochschulabschluss zum Lehrdiplom
Personen, die bereits über einen Hochschulabschluss verfügen (Universität, Fachhochschule), müssen an der PH Zug nicht mehr alle Studienleistungen erbringen. Erbrachte Vorleistungen werden angerechnet und statt 180 ECTS-Punkte müssen noch 100 bis 170 ECTS geleistet werden. Das Studium kann flexibel in 3 bis 6 Jahren absolviert werden. Welche Vorleistungen anerkannt werden, wird individuell geprüft und festgelegt. Es gelten folgende Richtwerte:
Abschluss |
Noch zu leistende ECTS |
Bachelorabschluss |
140–170 |
Masterabschluss |
100–170 |
Wer einen der oben aufgelisteten Abschlüsse vorweisen kann, der kann beim Anmeldeformular «Studium Kindergarten/Unterstufe» oder «Studium Primarstufe» das Feld «Reduziertes Studienprogramm (vorhandener Hochschulabschluss)» ankreuzen. Anmeldeschluss ist jeweils der 30. April.
Das eingereichte Anmeldedossier wird von der dafür zuständigen Person bearbeitet und anschliessend wird entschieden, wie viele ECTS-Punkte angerechnet werden bzw. in welchem Umfang sich das Studium reduziert.
Anrechnung einzelner Module
Die Anrechnung einzelner Ausbildungsmodule kann mittels Formular beantragt werden. Erforderliche Beilagen:
- Nachweis zu den erbrachten Vorleistungen
- detaillierte Modulbeschreibungen
Das Formular muss spätestens drei Wochen vor Modulbeginn per Mail inkl. den erforderlichen Beilagen bei der Studienadministration und -organisation eingereicht werden (info@phzg.ch).
Die verantwortliche Fachschaftsleitung und die zuständige Studienleitung entscheiden über den Antrag.
Typ | Titel |
---|---|
Antragsformular Anrechnung von Vorleistungen |