Beratung (BBfL)
Beratung stärkt!

Bildungsfachleute bewegen sich in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld, das ein ständiges Weiterlernen im Beruf unabdingbar macht. Die Beratungsstelle für Bildungsfachleute der Pädagogischen Hochschule Zug bietet prozessorientierte Begleitungen an – sowohl in pädagogischen, psychologischen Belangen wie auch in Fragen des Managements, der Zusammenarbeit und der Personalentwicklung. Die Beratungsstelle leistet als Teil der Abteilung «Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung» der PH Zug einen zentralen Beitrag zum professionellen Weiterlernen «on the job» im Rahmen der allgemeinen Qualitätssicherung und -weiterentwicklung im Bildungswesen des Kantons Zug.
Ein Angebot auch für Sie?
Bildungsfachleute, die im Kanton Zug an einer an der Beratungsstelle angeschlossenen Schule oder Institution tätig sind, können sich niederschwellig und auf eigene Initiative hin bei der Beratungsstelle anmelden und mehrere Coaching-Stunden beziehen. Mehr Informationen bietet die Übersicht «Berechtigte Schulen/Institutionen Kanton Zug».
Das Beratungsangebot richtet sich insbesondere an folgende Zielgruppen:
Weiterführende Informationen
Jahresberichte der Beratungsstelle
Typ | Titel |
---|---|
Jahresbericht Beratungsstelle 2021 | |
Jahresbericht Beratungsstelle 2020 | |
Jahresbericht Beratungsstelle 2019 |