Für Lehrpersonen, Führungspersonen und Betreuungsfachpersonen
Beratung/Coaching unterstützt!

Für Lehrpersonen
Lehrerin, Lehrer zu sein ist anspruchsvoll. Das Kerngeschäft «Unterricht» fordert Sie in vielfältiger Weise auf allen Ebenen des Menschseins, regelmässige professionelle Reflexion stärkt Sie in Ihrem Handeln und in Ihrer Gesunderhaltung.
Für Führungspersonen
Als Bildungsfachperson arbeiten Sie in einem geführten System – Führen und Geführt-Werden bilden ein Spannungsfeld, das immer wieder neue Herausforderungen bereithält. Führung ist ein «Beziehungsgeschäft», das anspruchsvoll, komplex, aber auch entlastend und bereichernd sein kann. Meistens sind Führungspersonen im Gesamtsystem gleichzeitig auch Geführte. Auch für «Führungspersonen» (Schulleitungen, Pro-/Rektorinnen und Rektoren, Standort- und Gruppenleitungen) bietet ein professionelles Coaching mit einer externen Fachperson notwendige Entlastung und Distanzierung und ermöglicht so neue Sichtweisen und Perspektiven.
Für Betreuungsfachpersonen
Als Betreuungsfachperson unterstützen Sie das System Schule in der schulergänzenden Betreuung, sei es am Mittagstisch, in der Aufgabenhilfe und den weiteren Angeboten Ihres Betreuungsbetriebes. Die Herausforderungen stellen sich in der Vielfalt der zu betreuenden Kinder mit ihren unterschiedlichsten Haltungen und Bedürfnissen; aber auch in der Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, mit dem Ziel, gemeinsame Werte und Vereinbarungen zu klären und umzusetzen. Das Spannungsfeld Führen und Geführtwerden stellt auch in Ihrem Bereich ein anregendes Lernfeld dar, sowohl für Betriebsleitende wie auch für die Mitarbeitenden!
Wir bieten Ihnen in fachlichen, pädagogischen, psychologischen und schulorganisatorischen Belangen sowie in Fragen der Zusammenarbeit und Personal- und Schulentwicklung unsere Unterstützung an und begleiten Sie mit Beratung, Informationen und Vermittlung von weiterführenden Fachpersonen. Genauere Angaben zum Beratungsangebot und unserem Beratungsverständnis entnehmen Sie bitte dem Flyer «Angebote der Beratungsstelle für Bildungsfachleute».
Beratungspersonen
Es ist uns ein grosses Anliegen, die Beratungen professionell zu gestalten. Deshalb setzt sich unser Beratungsteam aus Beratungsprofis mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen. Die Stellenleitung berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Beratungsperson.
Weiterführende Informationen
- Lageplan der Beratungsstelle
- Broschüre «Burnout in der Schule»