Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Das In­sti­tut IZB

Das In­sti­tut für In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit in Bil­dungs­fra­gen ver­bin­det For­schung, Ent­wick­lung und Lehre. Zudem bie­tet es Dienst­leis­tun­gen und Be­ra­tun­gen an für Schu­len und an­de­re Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen im In- und Aus­land, sowie für Ver­wal­tun­gen und Or­ga­ni­sa­tio­nen, die in der in­ter­na­tio­na­len Zu­sam­men­ar­beit tätig sind. Schwer­punkt­the­men sind: Mi­gra­ti­on, In­ter­kul­tu­ra­li­tät, Mul­ti­kul­tu­ra­li­tät, so­zia­le Un­gleich­hei­ten, In­ter­na­tio­na­li­sie­rung, Nord-​Süd-Verhältnisse und Bil­dungs­qua­li­tät

In­sti­tut für in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit in Bil­dungs­fra­gen

Globus
Bild Le­gen­de:

IZB – Per­spek­ti­ven öff­nen

Bil­dungs­fach­leu­te, die sich für eine zeit­ge­mäs­se und zu­kunfts­wei­sen­de Bil­dung ein­set­zen, brau­chen so­wohl den Blick in die Ferne wie auch den Blick in die Nähe. Das IZB fo­kus­siert auf bei­des. Es för­dert in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit über Gren­zen hin­weg und ver­knüpft die glo­ba­le Di­men­si­on mit der lo­ka­len Bil­dung. Mi­gra­ti­on, so­zia­le Un­gleich­hei­ten, In­ter­na­tio­na­li­sie­rung, Nord-​Süd-Verhältnisse und Bil­dungs­qua­li­tät ge­hö­ren zu sei­nen Schwer­punkt­the­men.

Das IZB ver­bin­det For­schung, Ent­wick­lung und Lehre. Zudem bie­tet es Dienst­leis­tun­gen und Be­ra­tun­gen an für Schu­len und an­de­re Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen im In- und Aus­land sowie für Ver­wal­tun­gen und Or­ga­ni­sa­tio­nen, die in der in­ter­na­tio­na­len Zu­sam­men­ar­beit tätig sind.


Ak­tu­el­les aus dem IZB

Bild Brücke
Bild Le­gen­de:

«Good Prac­tice im Kon­text von Mi­gra­ti­on und so­zia­len Un­gleich­hei­ten». Auf der Good Prac­tice Web­sei­te fin­den Sie kon­kre­te Um­set­zungs­ideen und Hin­ter­grun­d­er­fah­run­gen zu ver­schie­de­nen The­men­fel­dern wie Schul­erfolg, Mehr­spra­chig­keit und Zu­sam­men­ar­beit mit El­tern. Las­sen Sie sich in­spi­rie­ren!

Erfahren Sie mehr…

Bild Weiterbildungsangebote
Bild Le­gen­de:

Un­se­re Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te für Schu­len fin­den Sie

  hier...

Cover Bild
Bild Le­gen­de:

«Auf den zwei­ten Blick». Eine Samm­lung von Fäl­len aus dem Schul­all­tag zum Um­gang mit mi­gra­ti­ons­be­zo­ge­ner Viel­falt. Die Samm­lung von Fäl­len aus dem Schul­all­tag in­spi­riert zu einem frucht­ba­ren Um­gang mit Di­ver­si­tät und zum An­stre­ben von Chan­cen­ge­rech­tig­keit. Die Fälle wer­den von Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen aus der For­schung ge­stützt und mit dem Lehr­plan 21 in Bezug ge­setzt. Der Fokus liegt auf dem ers­ten und zwei­ten Zy­klus. Das ge­sam­te Buch «Auf den zwei­ten Blick» kann als PDF her­un­ter­ge­la­den wer­den. 

>> Buch herunterladen

Broschüre Cover
Bild Le­gen­de:

Der Ukraine-​​Krieg be­schäf­tigt uns alle und die Schu­len und Lehr­per­so­nen ste­hen er­neut vor einer gros­sen Her­aus­for­de­rung. Die Bro­schü­re «Flucht – Trau­ma – Schu­le» nimmt 10 der häu­figs­ten Fra­gen von Lehr­per­so­nen zum Thema Flucht und Trau­ma auf. Die Bro­schü­re kann hier her­un­ter­ge­la­den wer­den.

>> Broschüre «Flucht – Trauma – Schule» herunterladen

Zu den Part­nern und Auf­trag­ge­bern des IZB ge­hö­ren

  • CZO (Coa­ching Zen­trum Olten)
  • DEZA (Di­rek­ti­on für Ent­wick­lung und Zu­sam­men­ar­beit)
  • KIP (Kan­to­na­les In­te­gra­ti­ons­pro­gramm) des Kan­tons Zug
  • Roger Fe­de­rer Founda­ti­on
  • SNF (Schwei­ze­ri­scher Na­tio­nal­fonds)
  • Stif­tung Mer­ca­tor Schweiz
  • SUDAC (swiss­uni­ver­si­ties De­ve­lo­p­ment and Coope­ra­ti­on Net­work)

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kontakt

In­sti­tut für in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit in Bil­dungs­fra­gen IZB
PH Zug
Zu­ger­berg­stras­se 3
6300 Zug
+41 41 727 12 91

Fusszeile

Deutsch