Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Pro­jekt­durch­füh­run­gen in der Schweiz und im Aus­land

Pro­ject Hu­ma­ni­ty wird in ver­schie­de­nen Schul­klas­sen in der Schweiz und im Aus­land durch­ge­führt
Schülerinnen lesen
Bild Le­gen­de:

In der zwei­ten Pro­jekt­pha­se wurde «Pro­ject Hu­ma­ni­ty» in ver­schie­de­nen Schul­klas­sen in der Schweiz durch­ge­führt.

En­ga­gier­te Lehr­per­so­nen in der Schweiz (ua. an der Kan­tons­schu­le Wie­di­kon, Zug, in der Mathilde Escher Stiftung für Menschen mit Muskelkrankheiten, dem Institut Montana auf dem Zugerberg) führ­ten «Pro­ject Hu­ma­ni­ty» durch. Es zeig­te sich, dass sich die fünf Mo­du­le in un­ter­schied­li­chen Kon­tex­ten, mit ver­schie­de­nen Ziel­grup­pen und in ab­ge­än­der­ter Form auch im re­gu­lä­ren Un­ter­richt durch­füh­ren las­sen. So wurde das Pro­jekt Ver­si­on im Er­wei­te­rungs­fach Geo­gra­fie in der 5. Kanti, als Teil einer stu­fen­über­grei­fen­den Pro­jekt­wo­che oder im Deutsch­un­ter­richt auf SEK 1 Stufe durch­ge­führt.

In­ter­es­se?

Haben Sie In­ter­es­se, das Schul­pro­jekt «Pro­ject Hu­ma­ni­ty» mit Ihrer Klas­se durch­zu­füh­ren? Melden Sie sich auf der Web­site project.humanity.info kos­ten­los an und laden Sie alle Mo­du­le her­un­ter.  >> Möch­ten Sie mehr In­for­ma­tio­nen oder Un­ter­stüt­zung in der Um­set­zung? Kontaktieren Sie uns!

Durch­füh­run­gen mit Part­nern aus der Hu­ma­ni­tä­ren Hilfe

Projektdurchführung in Burundi
Bild Le­gen­de:

Auch im non-​formalen Be­reich wurde das Pro­jekt auf un­ter­schied­li­che Weise im­ple­men­tiert. Ins­be­son­de­re für die Freiwilligen-​Arbeit der Rotkreuz-​und Rot­halb­mond­be­we­gun­gen wird im Pro­jekt gros­ses Po­ten­zi­al ge­se­hen. Die Hu­ma­ni­tä­ren Prin­zi­pen bil­den den Kern für die Ar­beit der Be­we­gung, sei es in der Nach­bar­schafts­hil­fe, der Aus-​und Wei­ter­bil­dung in Ers­ter Hilfe oder bei Hu­ma­ni­tä­ren Ka­ta­stro­phen. Junge Er­wach­se­ne, die sich eh­ren­amt­lich in der Schweiz, Deutsch­land und Ös­ter­reich für das Rote Kreuz en­ga­gie­ren, wur­den durch das IZB als Trai­ner für «Pro­ject Hu­ma­ni­ty» aus­ge­bil­det.

Neben den Na­tio­nal­ge­sell­schaf­ten der Rotkreuz-​ und Rot­halb­mond­be­we­gun­gen konn­te auch Save the Child­ren als in­ter­es­sier­ter Part­ner ge­fun­den wer­den. Zu­sam­men wur­den mit Bu­run­di, Ru­an­da, Sam­bia, Zim­bab­we in­ter­es­sier­te Part­ner­län­der iden­ti­fi­ziert, in denen das Rote Kreuz sowie Save the Child­ren Hu­ma­ni­tä­re Hilfe leis­tet und Frei­wil­li­ge aus­bil­det. In zwei Train-​the-Trainer Work­shops führ­te ein Team aus dem IZB die Mit­ar­bei­ten­den der bei­den Or­ga­ni­sa­tio­nen in die päd­ago­gi­schen An­sät­ze, die Ziele und den In­halt des Pro­jek­tes ein. Gleich­zei­tig konn­ten wich­ti­ge Er­fah­run­gen und Stim­men aus dem Feld der Hu­ma­ni­tä­ren Hilfe und den un­ter­schied­li­chen Bil­dungs­kon­tex­ten ge­sam­melt wer­den, die für die Wei­ter­ent­wick­lung von päd­ago­gi­schen In­ter­ven­tio­nen in un­ter­schied­li­chen Kon­tex­ten sehr be­rei­chernd waren.

Down­loads

Down­loads
Typ Titel
Flyer Project Humanity

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch