Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Projekte
  • Meta-​Evaluation in­ter­na­tio­na­ler Ent­wick­lungs­pro­jek­te im Bil­dungs­be­reich

Meta-​Evaluation in­ter­na­tio­na­ler Ent­wick­lungs­pro­jek­te im Bil­dungs­be­reich

Im Auf­trag der GIZ wurde eine Meta-​Evaluation von Bil­dungs­pro­jek­ten in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit. Emp­feh­lun­gen für Pro­gram­me in der In­ter­na­tio­na­len Zu­sam­men­ar­beit wur­den dar­aus ab­ge­lei­tet.

Meta-​Evaluation und Syn­the­se von Eva­lua­ti­ons­be­rich­ten im Bil­dungs­sek­tor

Das In­sti­tut für in­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit in Bil­dungs­fra­gen (IZB) und das In­sti­tut für Bil­dungs­ma­nage­ment und Bil­dungs­öko­no­mie (IBB) der PH Zug ver­fass­ten im Auf­trag der Deut­schen Ge­sell­schaft für In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) GmbH eine Quer­schnitts­ana­ly­se des Bil­dungs­sek­tors. Als Grund­la­ge dien­ten von der GIZ zur Ver­fü­gung ge­stell­te Pro­jek­t­eva­lua­tio­nen ihrer EZA-​Projekte aus den letz­ten 20 Jah­ren.
Die Eva­lua­ti­on be­stand aus zwei Tei­len:

  1. Meta-​Evaluation: Prü­fung der me­tho­di­schen Ro­bust­heit der Eva­lua­tio­nen.
  2. Syn­the­se: Fach­li­che Un­ter­su­chung der Bil­dungs­pro­jek­te in Bezug auf Erfolgs-​ und Miss­erfolgs­fak­to­ren sowie Ab­lei­tung von Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für EZA-​Projekte im Bil­dungs­sek­tor.

Für die Meta-​Evaluation wurde ein Be­wer­tungs­sys­tem ent­wi­ckelt, wel­ches zu­nächst Fra­gen nach der Qua­li­tät der ein­zel­nen Eva­lu­ie­run­gen be­ant­wor­tet. Eva­lu­ie­rungs­be­rich­te, die als nicht aus­rei­chend ro­bust ein­ge­schätzt wur­den, konn­ten so aus der Da­ten­grund­la­ge der Syn­the­se aus­ge­schlos­sen wer­den.
Für die Er­stel­lung der Syn­the­se wurde als me­tho­di­sches Grund­ge­rüst ein de­tail­lier­tes Ana­ly­se­ras­ter ver­wen­det, wel­ches aus den Fra­gen und An­lie­gen in den Terms of Re­fe­rence (ToRs) ab­ge­lei­tet wurde. Dabei wur­den die Eva­lu­ie­rungs­be­rich­te in­halts­ana­ly­tisch aus­ge­wer­tet.

>> Bericht herunterladen

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch