Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ver­gan­ge­ne Ver­an­stal­tun­gen

Aus­ge­wähl­te ver­gan­ge­ne Ver­an­stal­tun­gen des Zen­trums Münd­lich­keit fin­den sich in die­ser Zu­sam­men­stel­lung.

15.03.2023: Er­zähl­fes­ti­val 2023 des Zen­trums Münd­lich­keit

Zum 10. Erzählfestival lud das Zen­trum Münd­lich­keit Pri­mar­schul­klas­sen an die PH Zug zum ge­mein­sa­men Ge­schich­ten­er­zäh­len ein. Als Ge­schich­ten­vor­la­ge dien­ten ge­mein­sam ge­zeich­ne­te «Reihum-​Bilder» mit «Wun­der­we­sen», die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ans Er­zähl­fes­ti­val mit­brach­ten. Damit knüpf­te das Er­zähl­fes­ti­val an die Schweizer Erzählnacht (11. No­vem­ber 2022) zum Thema «Ver­wand­lun­gen» an. Neben einer Sie­ger­eh­rung der schöns­ten Ge­schich­ten, war auch Kin­der­buch­au­tor Lorenz Pauli zu er­le­ben.

06.-07. Ja­nu­ar 2023: Jah­res­ta­gung AG Münd­lich­keit

Vom 06.-07. Ja­nu­ar 2023 fand die 17. Jah­res­ta­gung der AG Mündlichkeit in Hof­geis­mar statt. In­for­ma­tio­nen zum Pro­gramm und den Ta­gungs­be­richt fin­den Sie hier.

Kon­takt: Judith Kreuz

14. Ja­nu­ar 2022: Jah­res­ta­gung AG Münd­lich­keit

Am 14. Ja­nu­ar 2022 fin­det die 16. Jah­res­ta­gung der AG Münd­lich­keit (on­line) statt.

Kon­takt: Stefan Hauser

15.1.2021: Jah­res­ta­gung AG Münd­lich­keit

Am 15. Ja­nu­ar 2021 fand die 15. Jah­res­ta­gung der AG Münd­lich­keit (on­line) statt.

Kon­takt: Stefan Hauser

16.-19.7.2020: Dramapädagogik-​Tage 2020

Die sechs­ten Dramapädagogik-​Tage / Drama in Edu­ca­ti­on Days mit Fokus Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt fan­den vom 16.-19. Juli 2020 on­line statt. Die Ta­gung war bi­lin­gu­al Deutsch und Eng­lisch. 

Ziel der Ta­gung war es, eine Platt­form für For­schen­de und Leh­ren­de aller Schul­for­men (Grund­schu­le bis Er­wach­se­nen­bil­dung) zu bie­ten, die sich mit Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt be­schäf­ti­gen, bzw. sich dazu fort­bil­den und Er­fah­run­gen und best practice-​Beispiele aus­tau­schen möch­ten.

Datum: 16. - 19. Juli 2020
Kon­takt: Eva Gök­sel 
& Dr. Stefanie Giebert
Home­page: https://dra­ma­pa­ed­ago­gik.de

17.-18.01.2020: Jah­res­ta­gung AG Münd­lich­keit

Am 17./18. Ja­nu­ar 2020 fand die 14. Jah­res­ta­gung der AG Mündlichkeit in Hof­geis­mar statt.

Kon­takt: Stefan Hauser

Er­zähl­fes­ti­val 2019 des Zen­trums Münd­lich­keit

Das 9. Erzählfestival des Zen­trums Münd­lich­keit «Es wird ein­mal...» fand am 20.11.2019 in der Aula der PH Zug statt. Mit ca. 75 Teil­neh­men­den, in­klu­si­ve Schweizer Erzähler Lorenz Pauli war der An­lass ein gros­ser Er­folg!

18.–20.07.2019: Dramapädagogik-​Tage/Drama in Edu­ca­ti­on Days

Bild Le­gen­de:

Die fünf­ten Dramapädagogik-​Tage / Drama in Edu­ca­ti­on Days mit Fokus auf Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt fan­den vom 18. bis 20. Juli 2019 an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Zug statt. Die Teil­neh­men­den kamen aus 15 ver­schie­de­nen Län­dern und 4 Kon­ti­nen­ten (Asien, Aus­tra­li­en, Eu­ro­pa und Nord Ame­ri­ka). 

Ziel der Ta­gung ist es, eine Platt­form für For­schen­de und Leh­ren­de aller Schul­for­men (Grund­schu­le bis Er­wach­se­nen­bil­dung) zu bie­ten, die sich mit Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt be­schäf­ti­gen, bzw. sich dazu fort­bil­den und Er­fah­run­gen und best practice-​Beispiele aus­tau­schen möch­ten. 

Key­notes: 
Jonothan Neelands, Pro­fes­sor of Crea­ti­ve Edu­ca­ti­on at War­wick Busi­ness School, UK. 

Patrice Baldwin, Past Pre­si­dent of In­ter­na­tio­nal Drama and Theat­re Edu­ca­ti­on As­so­cia­ti­on, Past Chair of Na­tio­nal Drama, UK.

Die bi­lin­gua­le Ta­gung wird zu­sam­men mit der HTWG Kon­stanz (Dr. Ste­fa­nie Gie­bert) or­ga­ni­siert und wurde 2019 vom Amt für Kul­tur des Kan­tons Zug und von der Kor­po­ra­ti­on Zug un­ter­stützt.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: https://dramapaedagogik.de/de/dramapadagogik-tage-2019/

06.-07.06.2019: Ta­gung des Ver­eins Fach­di­dak­tik Deutsch (fdd)

Am 6. und 7. Juni 2019 fand die Ta­gung des Ver­eins Fach­di­dak­tik Deutsch (fdd) zum Thema «För­dern und Be­ur­tei­len» an der PH Zug statt.

Kon­takt: Stefan Hauser

22.05.2019: Zwei­ter Schwei­zer Vor­le­se­tag

Am Mitt­woch, dem 22. Mai 2019, or­ga­ni­sier­te die Me­dio­thek der PH Zug zu­sam­men mit dem Zen­trum Münd­lich­keit ein Vorlese-​Event für Schul­klas­sen (Un­ter­stu­fe, Mit­tel­stu­fe 1) im Rah­men des Schwei­zer Vor­le­se­tags. Mit­ar­bei­ten­de des Zen­trums Münd­lich­keit (Nina Hal­di­mann, Alex­an­dra Schies­ser und Ju­dith Kreuz) sowie Stu­die­ren­de mach­ten für einen Vor­mit­tag die schöns­ten Kin­der­ge­schich­ten mit ihrer Stim­me le­ben­dig!


Der Schwei­zer Vor­le­se­tag ist eine In­itia­ti­ve des Schwei­ze­ri­schen In­sti­tuts für Kinder-​ und Ju­gend­me­di­en SIKJM.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Vor­le­se­tag fin­den Sie auf: www.schweizervorlesetag.ch

23.01.2019: Sims-​Tagung

Das Zen­trum Münd­lich­keit or­ga­ni­siert in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Institut für Interkulturelle Kommunikation jähr­lich Sims-Tagungen in Zü­rich.
Zur Ta­gung ein­ge­la­den sind Sprach­lehr­per­so­nen aller Stu­fen.

Kon­takt: Stefan Hauser

18.-19.01.2019: Jah­res­ta­gung AG Münd­lich­keit

Am 18./19. Ja­nu­ar 2019 fand die 13. Jah­res­ta­gung der AG Mündlichkeit in Hof­geis­mar statt.

Kon­takt: Stefan Hauser

28.11.2018: Er­zähl­fes­ti­val des Zen­trums Münd­lich­keit

Am 28.11.2018 fand das 8. Erzählfestival «In allen Far­ben» an der PH Zug statt.
126 be­geis­ter­te Er­zäh­len­de gaben dabei ihre ei­ge­nen Ge­schich­ten zum Thema «In allen Far­ben» zum Bes­ten.

19.-21.07. 2018: Dramapädagogik-​Tage/Drama in Edu­ca­ti­on Days

Das Zen­trum Münd­lich­keit or­ga­ni­sier­te, zu­sam­men mit der HTWG Kon­stanz, die Dra­ma­päd­ago­gik­ta­ge / Drama in Edu­ca­ti­on Days mit Fokus auf An­wen­dun­gen von und Fra­ge­stel­lun­gen zu Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt. 

Das Schwer­punkt­the­ma der 4. Drama in Education Days war Krea­ti­vi­tät.  50 Fremd­spra­chen­leh­rer/-​innen und For­schen­de aus 12 Län­dern (und 3 Kon­ti­nen­ten) nah­men an der bi­lin­gua­len Ta­gung in Kon­stanz Teil. 

Der Tagungsbericht können Sie auf der Webseite der HTWG Konstanz lesen.

Key­notes
Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer (Uni­ver­si­tät Sie­gen):
Un­ter­richt­li­che Kon­flikt­si­tua­tio­nen dra­ma­päd­ago­gisch und dis­kur­siv ergründen: An­sät­ze re­fle­xi­ver Leh­rer­bil­dung in der Fremd­spra­chen­di­dak­tik

Lynn Wil­liams Lep­pich (PH FHNW):
Ma­king a Scene in the Class­room

Ziel der Ta­gung ist es, eine Platt­form für For­schen­de und Leh­ren­de aller Schul­for­men (Grund­schu­le bis Er­wach­se­nen­bil­dung) zu bie­ten, die sich mit Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt be­schäf­ti­gen, bzw. sich dazu fort­bil­den, und Er­fah­run­gen und best practice-​Beispiele aus­tau­schen möch­ten. Wei­te­re In­for­ma­ti­on:  dramapaedagogik.de

23.05.2018: 1. Schwei­zer Vor­le­se­tag

Am Mitt­woch, 23. Mai 2018 or­ga­ni­sier­te die Me­dio­thek der PH Zug einen Vorlese-​Event für Schul­klas­sen (Un­ter­stu­fe, Mit­tel­stu­fe 1) im Rah­men des Schwei­zer Vor­le­se­tags. Mit­ar­bei­ten­de des Zen­trums Münd­lich­keit Eva Gök­sel & Ju­dith Kreuz haben mit­ge­macht!

Der Schwei­zer Vor­le­se­tag ist eine In­itia­ti­ve des Schwei­ze­ri­schen In­sti­tuts für Kinder-​ und Ju­gend­me­di­en SIKJM.
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Vor­le­se­tag fin­den Sie auf: www.schweizervorlesetag.ch.

26.-29.03.2018: Drama Days @ PH Zug

Die Drama Days fan­den vom 26. bis am 29. März 2018 an der PH Zug statt. Der An­lass er­mög­lich­te eine in­ten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit künst­le­ri­schen An­sät­zen in der Lehrer-​ und Leh­re­rin­nen­aus­bil­dung. Schwer­punk­te bil­de­ten dabei Musik, Arts Edu­ca­ti­on und Drama in Edu­ca­ti­on (Dra­ma­päd­ago­gik) in allen Fä­chern. In­ter­na­tio­na­le Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten sowie Do­zie­ren­de der PH Zug prä­sen­tier­ten ihre Er­fah­run­gen und Me­tho­den zum Ein­satz in ver­schie­de­nen Fä­chern und The­men wie Ge­schich­te, Eng­lisch, Li­te­ra­tur sowie ganz­heit­li­che An­sät­ze zu Art Edu­ca­ti­on im Un­ter­richt und in aus­ser­schu­li­schen An­ge­bo­ten. 

Be­richt: Drama Days @ PH Zug: Learning to Teach Through Drama

Programm Drama Days @ PH Zug

30.6.-1.7.2017: Dramapädagogik-​Tage/Drama in Edu­ca­ti­on Days

Die Dramapädagogik-Tage 2017 des Zen­trums Münd­lich­keit der PH Zug und der Hoch­schu­le Kon­stanz (HTWG) waren ein Er­folg!

Die bi­lin­gua­le Ta­gung mit Fokus auf An­wen­dun­gen von und Fra­ge­stel­lun­gen zu Drama und Thea­ter im Fremd­spra­chen­un­ter­richt. fand an der HTWG Kon­stanz statt. 

Impuls-​Vortrag Adri­an Haack: „Tea­chers as ac­tors/per­for­mers/ar­tists...or just them­sel­ves?!" Was Dra­ma­päd­ago­gik in der Leh­rer/in­nen­bil­dung be­wir­ken kann – auch ohne aus Päd­agog/innen gleich Drama Queens (und Kings) zu ma­chen.

Im­puls­vor­trag Prof. Dr. Chris­ti­an Kre­ke­l­er «Dra­ma­päd­ago­gik und Leis­tungs­mes­sung – Lässt sich Krea­ti­vi­tät stan­dar­di­sie­ren?» mit Pra­xis­fo­rum zum Thema As­sess­ment

23.-24.07.2016: Dramapädagogik-​Tage/Drama in Edu­ca­ti­on Days

Die Dramapädagogik-Tage 2016 waren eine Zu­sam­men­ar­beit mit der Hoch­schu­le Reut­lin­gen. 

Im Fokus waren An­wen­dun­gen von Dra­ma­päd­ago­gik: z.B. Bar­rie­ren über­win­den, das Er­schlie­ßen von Sach­tex­ten, „Dra­ma­gram­ma­tik" und För­de­rung kom­mu­ni­ka­ti­ver Sprach­fä­hig­kei­ten. Der Schwer­punkt lag auf Work­shops für Sprach­leh­ren­de von der Pri­mar­schu­le bis zur Hoch­schu­le.Für Dok­to­rie­ren­de gab es ein Kol­lo­qui­um zur Vor­stel­lung ihrer Pro­jek­te. 

Key­notes:
Dr. Ni­co­la Abra­ham, Royal Cen­tral School of Speech and Drama, Uni­ver­si­ty of Lon­don: "Contemporary Applications of Drama in Education: Troubleshooting Barriers to Drama in Diverse Classrooms" 
Tomáš Andrášik, Mas­a­ry­ik Uni­ver­si­ty, Brno, Tsche­chi­sche Re­pu­blik: „Positive classroom atmosphere and communicative language skills through theatre improvisation"

Wei­te­re Pro­gramm­de­tails: https://dramapaedagogik.de/de/programm/

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Un­ter­stüt­zung Er­zähl­fes­ti­val 2019

Logo Kanton Zug & Stadt Zug
Bild Le­gen­de:

Kor­po­ra­ti­on Zug

At­lan­tis Ver­lag

Star­bucks Me­tal­li

Un­ter­stüt­zung der Drama in Edu­ca­ti­on Days 2019

Logo des Kantons Zug
Bild Le­gen­de:

Kor­po­ra­ti­on Zug

Fusszeile

Deutsch