Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Wei­te­re Pu­bli­ka­tio­nen

Die For­schungs­in­sti­tu­te und Mit­ar­bei­ten­de der PH Zug leis­ten mit ihren Pu­bli­ka­tio­nen einen wich­ti­gen Bei­trag, das Wis­sen an der PH Zug bzw. bei der in­ter­es­sier­ten Öf­fent­lich­keit zu er­wei­tern.Die «Schul­in­fo Zug» ist das of­fi­zi­el­le Pu­bli­ka­ti­ons­or­gan des Amtes für ge­meind­li­che Schu­len des Kan­tons Zug. Darin er­schei­nen re­gel­mäs­sig Ar­ti­kel der PH Zug.

Die For­schungs­in­sti­tu­te und Mitarbeitende der PH Zug leis­ten mit ihren Pu­bli­ka­tio­nen einen wich­ti­gen Bei­trag, das Wis­sen an der PH Zug bzw. bei der in­ter­es­sier­ten Öf­fent­lich­keit zu er­wei­tern.

Die «Schulinfo Zug» ist das of­fi­zi­el­le Pu­bli­ka­ti­ons­or­gan des Amtes für ge­meind­li­che Schu­len des Kan­tons Zug. Darin er­schei­nen re­gel­mäs­sig Ar­ti­kel der PH Zug.

Die Karte «Religionsvielfalt im Kanton Zug» ist im Rah­men der Ba­che­lor­ar­beit von Mi­reil­le Jung und Pa­trick Vil­li­ger ent­stan­den und ist nun be­reits in zwei­ter Auf­la­ge er­hält­lich.

Das «Argumentarium Fremdsprachen» um­fasst Ar­gu­men­te für den Un­ter­richt von zwei Fremd­spra­chen auf der Pri­mar­stu­fe. Es wurde von der Fach­schaft Fremd­spra­chen der PH Zug ver­fasst.

«Sing and Groove» ist das Buch für alle, die sich und ihre Schü­ler*innen, Kin­der oder ihren Chor beim Sin­gen am Kla­vier be­glei­ten möch­ten. Das Lehr­mit­tel wurde von den Kla­vier­do­zen­tin­nen Petra Geuke, Lena Satt­ler und Bigna Conte ge­schaf­fen.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch