Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Fremd­spra­chen

Pu­bli­ka­tio­nen der Fach­schaft Fremd­spra­chen

Englisch

Bild Le­gen­de:

Französisch

Bild Le­gen­de:

Die Fach­schaft Fremd­spra­chen der PH Zug en­ga­giert sich in di­ver­sen The­men­ge­bie­ten rund um den Fremd­spra­chen­un­ter­richt auf der Pri­mar­stu­fe. Sie hat u.a. ein Ar­gu­men­ta­tri­um für zwei Fremd­spra­chen auf der Pri­mar­stu­fe ver­fasst, setzt sich für den Aus­tausch mit der West­schweiz ein und lässt die Stu­die­ren­den Ma­te­ri­al für den Un­ter­richt ent­wi­ckeln, wel­ches sie den Lehr­per­so­nen hier zur Ver­fü­gung stellt.

Di­ver­se Down­loads der Fach­schaft Fremd­spra­chen

Di­ver­se Down­loads der Fach­schaft Fremd­spra­chen
Typ Titel
22. Oktober 2020, Zug4you.ch: The children are blossoming
21. Oktober 2020 Zuger Zeitung Native Speakers.pdf
Babylonia 2/2019: «Sparkling Projects mit Adobe Spark», Artikel von Andrea Lustenberger
26. Juni 2019: Zuger Presse, Hemmungen bei Fremdsprachen abbauen
21. Juni 2019: Zuger Zeitung, Durch Sprachaustausch Berührungsängste abbauen
19. Juni 2019: Radio Central, Besser Französisch lernen dank Austauschaktivitäten
19. Juni 2019: SRF Regionaljournal Zentralschweiz, Französischkompetenzen fördern mit Austauschaktivitäten
Factsheet: Argumente für Beibehaltung von zwei Fremdsprachen auf der Primarstufe
Argumentarium Fremdsprachen
30. April 2018: Zusammenfassung der Umfrage zu Austauschaktivitäten im Fach Französisch im Kanton Zug
Rundgang Klett & Balmer Verlag 2/2017: «Theater von Anfang an: 3, 2, 1 – Action!», Artikel von Emmanuelle Olivier und Ursula Kunz
Babylonia 3/2016: Das Projekt «Fremdsprachen lehren und lernen in der Schule im Zeichen der Mehrsprachigkeit»
Babylonia 3/2016: «Let's go digital!», Artikel von Andrea Lustenberger und Sylvia Nadig
24. April 2016: Zeitschrift Bildungspolitik, «Durch Vernetzung ans Ziel»
Le Trait d'union 63, «Une journée en Suisse romande: allons à Fribourg!»
Gemeinsame Stellungnahme der Fremdsprachendidkatiker/innen zur EDK-Sprachenstrategie
24. Dezember 2014: Tagesanzeiger, Leserbrief zur Studie von Simone Pfenninger
22. September 2014: Le Journal du Matin (Radiobeitrag), Interview Sylvia Nadig
2. September 2014: Neue Luzerner Zeitung, Interview mit Sylvia Nadig
Infonium 2/2013: Fremdsprachen

Or­ga­ni­sa­ti­on

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Sylvia Nadig
Fach­schafts­lei­te­rin Fremd­spra­chen

Emmanuelle Olivier
Fach­ver­ant­wort­li­che Fran­zö­sisch
emmanuelle.olivier@phzg.ch

Fusszeile

Deutsch