Forschung & Entwicklung
Mit ihrer praxisorientierten Forschungstätigkeit unterstützt die PH Zug den Kanton Zug, weitere interessierte Kantone, Schulträger, öffentliche und private Institutionen aus dem In- und Ausland in der Weiterentwicklung des Bildungswesens. Zwei Forschungs- und Entwicklungsinstitute und ein Zentrum setzen dabei wichtige Schwerpunkte:
Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie IBB beschäftigt sich mit Forschung und Wissenstransfer in Themenbereichen wie Organisationspädagogik, Schulqualität, Schulentwicklung, Schulmanagement, Qualitätsmanagement sowie Systemsteuerung und Governance.
Das Institut für internationale Zusammenarbeit in Bildungsfragen IZB bearbeitet Themen zu Interkulturalität und zur Internationalisierung im Bildungsbereich sowie zu Bildungsfragen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Das Zentrum Mündlichkeit ZM befasst sich mit den mündlichen Sprachkompetenzen Sprechen, Zuhören und Gespräche führen im schulischen Kontext. Es unterstützt Lehrpersonen in Aus- und Weiterbildung und Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung und Weitervermittlung mündlicher Sprachkompetenzen.
Ergänzt werden diese durch die Professur Mathematisches Denken und Lernen MaDeL, vom Bund geförderte PgB-Projekte und Projekte der «offenen Forschung».

Leiter F&E, Leiter IBB
Geschäft:
+41 41 727 12 69
E-Mail:
stephan.huber@phzg.ch

Leiterin IZB
Geschäft:
+41 41 727 12 91
E-Mail:
carola.mantel@phzg.ch

Leiter ZM
Geschäft:
+41 41 727 12 73
E-Mail:
stefan.hauser@phzg.ch