MaDeL: Vielfältige Angebote – auf Sie zugeschnitten
Wenden Sie sich an uns mit Ihren Fragen

- zur Planung und Gestaltung von Mathematikunterricht.
- zu fachdidaktischen Abklärungen von Kindern und Jugendlichen mit auffälligem Lernverhalten und Leistungsvermögen.
- zu spezifischen Förderangeboten für Kinder und Jugendliche mit auffälligem Lernverhalten und Leistungsvermögen.
- zu Beratungen, Weiterbildungen, Informations-, Forschungs- und Entwicklungsangebote in jeglichen Belangen des mathematischen Denkens und Lernens.
Wir beraten und unterstützen Lehrpersonen, Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Logopädinnen und Logopäden, U-Teams, Schulleitungen und Rektorate bei individuellen und kollektiven Fragestellungen und Anliegen.
Im Zentrum stehen Dienstleistungen, Beratungen und Weiterbildungen zur Förderung von Kindern mit einem auffälligen Lernverhalten oder Leistungsvermögen sowie die Planung nächster Lernschritte im integrativen/inklusiven Unterricht und in pädagogisch-therapeutischen Lernsettings.
Weiterbildungen, Beratungen und Coachings – wir orientieren uns an Ihren Bedürfnissen
- vielleicht zu auffälligem Lernverhalten und Leistungsvermögen, z.B. besonderen mathematischen Begabungen, Lernschwierigkeiten, negativ oder positiv auffälliger Motivation und Einstellung zum Mathematiklernen
- zu Fragen der summativen und formativen bzw. kompetenzorientierten Beurteilung und entsprechender Beurteilungsinstrumente
- zur unterrichtlichen Differenzierung (z.B. Enrichment oder Akzeleration) und zu pädagogisch-therapeutischen Massnahmen
- zu integrativer und inklusiver Unterrichtsgestaltung
- zu Lehrmitteln und Lernmaterialien und zum Einsatz digitaler Angebote
- zu frühem mathematischen Lernen und entwicklungsorientierten Zugängen
- oder zum Lehrplan 21: Orientierungspunkte, Mindest- und erweiterte Ansprüche, sowie gezielter Einbezug der Handlungsaspekte
Sie suchen eine auf Ihr Team zugeschnittene Weiterbildung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!