Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Pro­fes­sur MaDeL

In der Pro­fes­sur «Ma­the­ma­ti­sches Den­ken und Ler­nen» der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Zug wer­den For­schungs­pro­jek­te rea­li­siert, mit Schwer­punkt Ma­the­ma­tik.

Fra­gen stel­len und klä­ren

PH Zug Professur Mathematik: Kinder legen im Kreis ihre Hände auf den Tisch.
Bild Le­gen­de:

In der Pro­fes­sur «Ma­the­ma­ti­sches Den­ken und Ler­nen» wer­den For­schungs­pro­jek­te rea­li­siert, die sich auf die Schwer­punk­te des Kom­pe­tenz­zen­trums MaDeL be­zie­hen. Dazu ge­hö­ren «eine frühe Sicht auf ma­the­ma­ti­sches Ver­ste­hen» sowie «eine frühe Ab­klä­rung und wirk­sa­me Un­ter­stüt­zung von Kin­dern mit auf­fäl­li­gem Lern­ver­hal­ten und Leis­tungs­ver­mö­gen». Sol­che grund­sätz­li­chen An­lie­gen füh­ren zu dif­fe­ren­zier­ten For­schungs­fra­gen, z. B. be­züg­lich Be­ur­tei­lung, Ler­nen in entwicklungs-​ und al­ters­durch­misch­ten Grup­pen, zum ma­the­ma­ti­schen Ler­nen von Kin­dern mit DaZ oder zu einem sprach­sen­si­blen Ma­the­ma­tik­un­ter­richt.

Ein wich­ti­ges An­lie­gen der Pro­fes­sur be­steht darin, zu­sam­men mit Schul­part­ne­rin­nen und -​partnern lern- und un­ter­richts­re­le­van­te Fra­gen zu stel­len und in Forschungs-​ und/oder Ent­wick­lungs­pro­jek­ten zu klä­ren. Die For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten und -​ergebnisse wer­den über das Kom­pe­tenz­zen­trum (in Wei­ter­bil­dun­gen, Dienst­leis­tun­gen, Be­ra­tun­gen und Aus­bil­dungs­mo­du­len) ver­brei­tet.

Pra­xis­re­le­van­te Er­kennt­nis­se aus der For­schung wer­den auch in Form von Pu­bli­ka­tio­nen zur Ver­fü­gung ge­stellt. So in­for­miert bei­spiels­wei­se die Broschüre «Mathe treiben im Kindergarten — Orientierungspunkte und entwicklungsorientierte Zugänge zum Lehrplan 21» über ver­bind­li­che Kom­pe­ten­zen per Ende Kin­der­gar­ten (KG) bzw. per Ende der ers­ten bei­den Grundschul-​ oder Ba­sis­stu­fen­jah­re.

Ab­ge­schlos­se­ne For­schungs­pro­jek­te

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Pro­fes­sur Ma­the­ma­thi­sches Den­ken und Ler­nen
Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Zug
Zu­ger­berg­stras­se 3
6300 Zug

Kurt Hess
+41 41 727 12 44
kurt.hess@phzg.ch

Kom­pe­tenz­zen­trum MaDeL

Die Pro­fes­sur Ma­the­ma­ti­sches Den­ken und Ler­nen ist dem gleich­na­mi­gen Kompetenzzentrum an­ge­glie­dert.

For­schung & Ent­wick­lung der PH Zug

Mit ihrer pra­xis­ori­en­tier­ten For­schungs­tä­tig­keit un­ter­stützt die PH Zug die Wei­ter­ent­wick­lung des Bil­dungs­we­sens.

Mehr erfahren zum Bereich Forschung an der PH Zug

Fusszeile

Deutsch