Fokus
-
Mit Bindung gegen den Leistungsstress
Leistungsstress in der Schule
-
Mit Robotern die Welt der IT «be-greifen»
Beitrag von Edith Illi, Leiterin Didaktisches Zentrum
-
Fachgruppenberichte Musik/Gestalten und ICT
Fachgruppenberichte Musik / Gestalten und ICT 2018
-
Fachgruppenberichte NMG und Mathe
Fachgruppenberichte NMG und Mathe 2019
-
Fachgruppenberichte und Netzwerk Fremdsprachen
Fachgruppe Fremdsprachen – Tätigkeitsbericht Januar 2019 Von Sibylle Domeisen, Leiterin Auf envol folgt dis donc! Lange Zeit hat uns die Ablösung von envol beschäftigt. Wir besuchten ...
-
Wohin entwickeln sich die Zuger Schulen?
Im Kanton Zug teilen sich Kanton und Gemeinden die Verantwortung für die Volksschule. Der strategische Dialog über die Ausrichtung und Weiterentwicklung der Schulen soll vertieft werden. Dazu wurden ...
-
Wegen einer Aufsatznote vor Gericht
Gerichte befassen sich selten mit Noten und bemängeln diese noch seltener. 2016 war dies aber wieder einmal der Fall. Das Corpus Delicti: Ein Aufsatz. Oder doch ein Hut? Von Alexander Lioris* ...
-
Zug und die Schweizer Schule Singapur
Die Schweizer Schule Singapur ist allen Zugerinnen und Zugern ein Begriff. Immerhin ist der Kanton Zug Patronatskanton. Was heisst das? Und warum gibt es einen Schüleraustausch zwischen Zug und ...
-
Klar kommunizieren – Interview Ombudsfrau
Im Jahresbericht 2017 der Zuger Ombudsstelle* finden sich auch Aussagen zur Schule. Aus diesem Grund hat www.schulinfozug.ch mit der Ombudsfrau des Kantons Zug das Gespräch gesucht. Von Lukas ...
-
Urherberrecht: Regeln für die Schule
«Nur weil Inhalte im Internet frei auffindbar sind, heisst das noch nicht, dass man diese auch beliebig verwenden kann.» (1) Das Schweizer Urheberrecht meint es gut mit den ...