Aktuell
-
81 Schulklassen erfolgreich beim Projekt Nichtrauchen 2015
Am diesjährigen Projekt «Experiment Nichtrauchen» beteiligten sich im Kanton Zug im Schweizer Vergleich erneut überdurchschnittlich viele Oberstufenklassen. In 81 von 99 teilnehmenden Klassen begannen während der Projektphase keine Schülerin und kein Schüler mit dem Rauchen. 25 Klassen bestanden zum zweiten Mal die Vorgaben des Projekts «Experiment Nichtrauchen». Acht Klassen beteiligten sich bereits zum dritten Mal erfolgreich.
-
Ankündigung Preisverleihung Experiment Nichtrauchen 2015 auf dem Landsgemeindeplatz
Ankündigung Preisverleihung Experiment Nichtrauchen 2015 auf dem Landsgemeindeplatz
-
Stressempfinden und Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Stressempfinden und Stressbewältigung am Arbeitsplatz
-
"Wer süchtig ist, ist selber schuld" …oder etwa doch nicht?
"Wer süchtig ist, ist selber schuld" …oder etwa doch nicht? Suchtprävention mit Jugendlichen
-
Filmriss (von Stuberein - Und mir heissed au eso!)
Filmriss
-
Es war zu viel. (Frau M. berichtet.)
Es war zu viel.
-
Alkohol: Wie viel ist zu viel?
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zug beteiligt sich intensiv an der diesjährigen nationalen Dialogwoche Alkohol unter dem Motto «Wie viel ist zu viel?».
-
Eine Party veranstalten - ohne Ärger
Eine Party veranstalten - ohne Ärger