Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Angebote für Berufs- und Mittelschulen

Wir unterstützen Berufs- und Mittelschulen bei der Umsetzung von Präventionsthemen: Wir führen Workshops durch, unterstützen Lehrpersonen und Lernende bei der Umsetzung von Klassen- und Schulprojekten. Wir stehen auch für Interviews bei Abschlussarbeiten zur Verfügung.

Wir unterstützen Schulen bei der Umsetzung von Präventionsthemen: Wir kommen in die Schulklasse und führen Workshops durch, informieren über Lehrmittel und Unterrichtshilfen und unterstützen die Lehrpersonen und Lernenden bei der Umsetzung von Klassen- oder Schulprojekten. Wir stehen auch für Interviews bei Abschlussarbeiten zur Verfügung. 

Unsere Angebote und Empfehlungen für die Mittel- und Berufsschulen:

Workshops

Buchen Sie den gewünschten Workshop bequem über unser ONLINE-FORMULAR.

Lehrmittel und Unterrichtshilfen

  • Alkohol-Werkstatt: Interaktive Werkstatt zur kritischen Auseinandersetzung mit Alkohol
  • Rauschbrillenparcours: Interaktiver, erlebnispädagogischer Parcours zur kritischen Auseinandersetzung mit Rausch und Risiko

Schulnetz21 – Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen

Wir koordinieren das kantonale Schulnetz21 und unterstützen Mitgliedschulen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulprojekten. Auch Berufs- und Mittelschulen sowie weiterführende Schulen sind im Schulnetz21 willkommen. 

Business Lunches

Einmal jährlich führen wir einen Business Lunch für Ausbildnerinnen und Ausbildner zu einem aktuellen Thema durch. Auch Lehrpersonen der Berufs- und Mittelschulen dürfen an diesem Anlass teilnehmen.

ready4life

ready4life ist ein Gesundheitsförderungsprojekt der Lungenliga für Berufslernende. Die Lernenden werden von einem virtuellen Coach (Avatar) durch das interaktive Programm begleitet. Dadurch werden die Lebenskompetenzen wie Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konsum von Tabak und Alkohol gestärkt. 

Haben Sie kein passendes Angebot gefunden? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontakt: Kinder- und Jugendgesundheit

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch