News
-
Food Waste
Food Waste - Die Krux mit der Datierung von Lebensmitteln: Ein Drittel aller Lebensmittel kommt nie auf den Tisch. Knapp die Hälfte davon wird in den Haushalten weggeworfen. Die Angaben auf einer Verpackung haben grossen Einfluss auf unseren Umgang mit Lebensmitteln. Wegen der strengen Auslegung der Datierung gelangen Lebensmittel oft zu früh in den Abfall. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Datierungsangaben zu kennen.
-
Amtliche Qualitätsbescheinigung für Lebensmittelbetriebe
Bilanz nach 5 Jahren: Die amtliche Qualitätsbescheinigung für Lebensmittelbetriebe zeigt Wirkung. Die Zahl der als gut oder sehr gut bewerteten Betriebe hat seit 2009 von 82.9 Prozent auf 84 Prozent zugenommen. Die ungenügenden Betriebe sind von 1.9 Prozent auf 0.7 Prozent zurückgegangen; um mehr als die Hälfte.
-
Umsetzung der Chemikaliengesetzgebung - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung zur Erleichterung der Umsetzung der Chemikaliengesetzgebung
-
Neuer Leiter des Amts für Verbraucherschutz
Neuer Leiter des Amts für Verbraucherschutz in der Gesundheitsdirektion
-
Präsentationen und Merkblätter zur Infoveranstaltungen Lebensmittelhygiene
-
Medienmitteilung Radonmessungen im Kanton Zug
Die Radonkonzentration liegt in 304 von 306 untersuchten Schuleinrichtungen und öffentlichen Gebäude im Kanton Zug unter dem Grenzwert. Dies zeigen jetzt die von der kantonalen Radon-Kontaktstelle gezielt durchgeführten Messungen. Der Kanton Zug ist kein typisches Radongebiet. Einzelne Gebäude können die Grenzwerte dennoch übersteigen.
-
Rainer Nussbaumer: Stellvertreter Kantonstierarzt
Rainer Nussbaumer Stellvertreter des Kantonstierarztes Kanton Zug Anstellung per 1. Janujar 2011 Nachfolger von Damian Hotz
-
Rückruf: Gefährliches Mäusegift