Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Food Waste

Food Waste - Die Krux mit der Da­tie­rung von Le­bens­mit­teln

Die Krux mit der Da­tie­rung von Le­bens­mit­teln

Bild Le­gen­de:

Ein Drit­tel aller Le­bens­mit­tel kommt nie auf den Tisch. Knapp die Hälf­te davon wird in den Haus­hal­ten weg­ge­wor­fen. Die An­ga­ben auf einer Ver­pa­ckung haben gros­sen Ein­fluss auf un­se­ren Um­gang mit Le­bens­mit­teln. Wegen der stren­gen Aus­le­gung der Da­tie­rung ge­lan­gen Le­bens­mit­tel oft zu früh in den Ab­fall. Um dies zu ver­hin­dern, ist es wich­tig, die Da­tie­rungs­an­ga­ben zu ken­nen.

«Min­des­tens halt­bar bis» Wird für Pro­duk­te wie Teig­wa­ren, Reis, Öl, Kon­ser­ven, Scho­ko­la­de oder UHT-​Milch ver­wen­det, die län­ger halt­bar sind. Der Her­stel­ler ga­ran­tiert bei an­ge­mes­se­ner La­ge­rung eine ein­wand­freie Qua­li­tät. Daher also nicht weg­wer­fen, wenn die Da­tie­rung ab­ge­lau­fen ist. Vor allem nicht, wenn das Pro­dukt noch ori­gi­nal­ver­packt ist. Pro­duk­te mit einer Halt­bar­keit von meh­re­ren Mo­na­ten, wer­den nicht un­mit­tel­bar nach Ab­lauf der Halt­bar­keits­frist schlecht. Sol­che Le­bens­mit­tel kön­nen Wo­chen, ja sogar Mo­na­te über das Datum hin­aus ohne Be­den­ken ver­zehrt wer­den.

«Zu ver­brau­chen bis» Das Ver­brauchs­da­tum ist ein Si­cher­heits­kri­te­ri­um und wird für leicht ver­derb­li­che, ge­kühl­te Le­bens­mit­tel wie Fleisch, Fisch oder Milch­pro­duk­te ver­wen­det. In der Regel kann ein Pro­dukt auch nach die­sem Datum noch kon­su­miert wer­den; eine Prü­fung auf Aus­se­hen, Ge­ruch und Ge­schmack ist al­ler­dings an­ge­zeigt. Im Zwei­fels­fall und bei sen­so­ri­schen Ver­än­de­run­gen (säu­er­li­cher Ge­ruch, Ver­fär­bun­gen) soll je­doch auf den Kon­sum ver­zich­tet wer­den.

GUT ZU WIS­SEN
-    Ein Ab­lauf­da­tum gibt es nicht, es wird ge­le­gent­lich frei­wil­lig an­ge­bracht.
-    «Zu ver­kau­fen bis» hat keine ge­setz­li­che Grund­la­ge und wird oft ver­wech­selt mit «zu ver­brau­chen bis».
-    Für ge­öff­ne­te Pro­duk­te gel­ten die Da­tie­rungs­an­ga­ben nicht mehr. Hier ist ein ra­sche­rer Kon­sum an­ge­zeigt.
-    Essig, Salz, Zu­cker­wa­ren, Wein oder Likör sind fast un­ver­derb­lich und ent­hal­ten daher keine Da­tie­rung.
-    Ver­schim­mel­te Le­bens­mit­tel ge­hö­ren gänz­lich ent­sorgt.

Sen­dung Tele 1 vom 4. März 2014

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Leitfaden Lebensmittelspenden 22.06.2017

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch