Navigieren auf Kanton Zug

Än­de­rung des Ausländer-​ und In­te­gra­ti­ons­ge­set­zes: Zu­las­sungs­er­leich­te­rung für Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der mit Schwei­zer Hoch­schul­ab­schluss

Eid­ge­nös­si­sches Justiz-​ und Po­li­zei­de­par­te­ment EJPD

Sehr ge­ehr­te Frau Bun­des­rä­tin, sehr ge­ehr­te Damen und Her­ren 

Mit Schrei­ben vom 27. Ok­to­ber 2021 haben Sie die Kan­tons­re­gie­run­gen ein­ge­la­den, sich bis am 10. Fe­bru­ar 2022 zur ob­ge­nann­ten Vor­la­ge ver­neh­men zu las­sen. Wir dan­ken Ihnen für die Mög­lich­keit zur Stel­lung­nah­me und neh­men diese Ge­le­gen­heit gerne wahr.

Mit der vor­ge­schla­ge­nen Än­de­rung des Ausländer-​ und In­te­gra­ti­ons­ge­set­zes (AIG) sol­len – in Um­set­zung der Mo­ti­on Do­bler 17.3067 «Wenn die Schweiz teure Spe­zia­lis­ten aus­bil­det, sol­len sie auch hier ar­bei­ten kön­nen» – die an einer Schwei­zer Uni­ver­si­tät oder Hoch­schu­le aus­ge­bil­de­ten aus­län­di­schen Fach­kräf­te aus Dritt­staa­ten von den jähr­li­chen Höchst­zah­len für Auf­ent­halts­be­wil­li­gun­gen zur Aus­übung einer Er­werbs­tä­tig­keit aus­ge­nom­men wer­den, wenn ihre Er­werbs­tä­tig­keit von hohem wis­sen­schaft­li­chem oder wirt­schaft­li­chem In­ter­es­se ist. Die Aus­nah­me von den Höchst­zah­len soll etwa für Fach­kräf­te aus den MINT-​Bereichen (Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaft und Tech­nik) und in der Me­di­zin gel­ten.

De­tails siehe Down­load.

Down­load

Down­load
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Antwort an den Bund 28.01.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch