Rufname zulässig?

12.06.2022

Frage: Ist es zulässig, dass auf den Wahlvorschlagsformularen die Kandidierenden mit dem Rufnamen aufgeführt werden? Antwort: Es ist zulässig, mit Bezug auf die Vornamen den Rufnamen ...

Wann finden die Erneurungswahlen statt?

12.06.2022

Antwort: Die Wahlen finden am Sonntag, 2. Oktober 2022, statt.

Wohnsitz in einer anderen Gemeinde

10.06.2022

Frage: Kann jemand in einer Gemeinde als Kantonsrätin bzw. Kantonsrat kandidieren, aber in einer anderen Gemeinde wohnen? Konkret: Kann jemand, der in Walchwil wohnt, als Kantonsrätin bzw. ...

Wahlvorschlagsformulare (Muster der Staatskanzlei online)

10.06.2022

Frage: Die Staatskanzlei hat für die Kantonsrats-​ und Regierungsratswahlen entsprechende Wahlvorschlagsformulare online gestellt. Dürfen diese Formulare verändert werden (z.B. Querformat anstatt ...

Sohn/Tochter von Gemeinderatskandidierenden im Stimmbüro möglich?

10.06.2022

Frage: Ist es richtig, dass im Stimmbüro nur Personen nicht dabei sein dürfen, die selbst zur Wahl stehen? Das heisst, Ehepartnerinnen / Ehepartner und in gerader Linie Verwandte von Kandidierenden ...

Original-Wahlvorschlagslisten

10.06.2022

Frage: Müssen die Gemeinden die Original-​​Wahlvorschlagslisten nach dem Montag, 25. Juli 2022, 17.00 Uhr (= Wahlanmeldeschluss), der Staatskanzlei zustellen?

Hinweis zur Nachzählung bei knappen Ergebnissen

10.06.2022

Frage: Warum werden bei knappen Resultaten von Proporzwahlen keine Nachzählungen angeordnet? Antwort: § 32bis WAV kommt bei Abstimmungen und Majorzwahlen zur Anwendung, nicht aber bei ...

Druck Wahlzettel für den Kantonsrat

10.06.2022

Frage: Wer druckt die Wahlzettel für den Kantonsrat? Wir gehen davon aus, dass dies die Staatskanzlei macht. Steht nirgends explizit geschrieben.

Dürfen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer auch wählen?

10.06.2022

Frage: Dürfen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer auch wählen?

Wahlzettelbogen Kantonsratswahlen

10.06.2022

Die einzelnen vorgedruckten Wahlzettel werden: - in den Wahlzettelbogen in alphabetischer Reihenfolge nach den Anfangsbuchstaben der Titel der Partei/Gruppierung aufgeführt (§ 37 Abs. 2 WAG) - ...

Vergabe der Listennummern (Kantonsratswahlen)

10.06.2022

Frage: Angenommen, eine Partei bzw. Gruppierung möchte bald möglichst damit beginnen, Wahlwerbung zu betreiben. Zu diesem Zweck möchten sie in ihrer Wahlkampagne u.a. ihre Listennummer aufführen. ...

Unvereinbarkeitsfragen (Kantonsrat)

10.06.2022

Frage: Eine Kandidatin bzw. ein Kandidat arbeitet in der Direktion X des Kantons Zug. Sie bzw. er gehört nicht zum Kader, entsprechend sollte dies kein Problem darstellen, oder?

Stille Wahl Gemeindepräsidium

10.06.2022

Frage: Kann eine stille Wahl des Gemeindepräsidiums – unter Vorbehalt der Wahl als Gemeinderätin bzw. Gemeinderats – bereits vor dem 2. Oktober 2022 vorgenommen werden?

Listenbezeichnung (gemeinsame Listengruppe Kantonsrat)

10.06.2022

Frage:  Wie können/sollen unsere Wahlvorschläge/Listen bezeichnet werden, damit alle Listen der Partei X Kanton Zug als gemeinsame Listengruppe gemäss § 52c Abs. 1 WAG akzeptiert werden? Müssen ...