Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ein­lei­tung

GEVER - Die elek­tro­ni­sche Ge­schäfts­ver­wal­tung

Or­ga­ni­sa­ti­on

Sys­tem­struk­tur und Be­rech­ti­gun­gen

Dos­sier­füh­rung all­ge­mein

Dos­sier­bil­dung

Ge­schäfts­re­le­vanz

Dos­sier­ti­tel

Dos­sier­ti­tel und wei­te­re Text­fel­der beim Dos­sier­for­mu­lar in GEVER

In GEVER gibt es meh­re­re Text­fel­der, mit denen der Dos­sier­in­halt be­schrie­ben wer­den kann. Die zen­tra­len Fel­der sind der Dos­sier­ti­tel und die Be­schrei­bung. Bei der Suche wer­den alle Text­fel­der be­rück­sich­tigt:


Dos­sier­ti­tel
Bei der Ver­ga­be des Dos­sier­ti­tels sind fol­gen­de Punk­te zu be­ach­ten:

  • Der Titel be­schreibt den Dos­sier­ti­tel ein­deu­tig, kurz und prä­gnant (wie eine Zei­tungs­schlag­zei­le oder ein Buch­ti­tel).
  • Der Titel ist so for­mu­liert, dass auch ein Drit­ter ver­steht, worum es in die­sem Dos­sier geht.
  • Der Titel ent­hält die Kern­in­for­ma­tio­nen zu einem Dos­sier. Je nach Art des Dos­siers steht die Sache oder die Per­son im Mit­tel­punkt:

Wer? Ge­such­stel­ler, be­trof­fe­ne Per­son oder In­sti­tu­ti­on, Ge­mein­de.
Was? Worum han­delt es sich?

  • Ab­kür­zun­gen sind aus Grün­den der Ver­ständ­lich­keit und der spä­te­ren Suche zu ver­mei­den bzw. nur zu­sam­men mit der aus­ge­schrie­be­nen Be­zeich­nung zu ver­wen­den. Davon aus­ge­nom­men sind all­ge­mein­ge­bräuch­li­che Ab­kür­zun­gen, z.B. UNO, EU
  • Die gleich­ar­ti­ge For­mu­lie­rung des Ti­tels für gleich­ar­ti­ge Ge­schäf­te ver­ein­facht die Suche und er­höht die Über­sicht­lich­keit. Mit­tel­fris­tig ist ge­plant, für gleich­ar­ti­ge di­rek­ti­ons­über­grei­fen­de Ge­schäf­te stan­dar­di­sier­te Titel vor­zu­schla­gen.
  • Per­sön­li­che, amts­in­ter­ne Codes sind spä­tes­tens beim Ab­schluss des Ge­schäfts zu ent­fer­nen, da sie von einem Drit­ten oder zu einem spä­te­ren Zeit­punkt nicht mehr ver­stan­den wer­den.


Be­schrei­bung

  • Das Feld "Be­schrei­bung" dient der nä­he­ren Um­schrei­bung des Dos­sier­in­halts. Hier kön­nen die­je­ni­gen Ele­men­te plat­ziert wer­den, die für die Iden­ti­fi­ka­ti­on des Dos­siers nicht im Titel er­schei­nen müs­sen.
  • Das Be­schrei­bungs­feld soll pri­mär durch Satz­zei­chen ge­glie­dert wer­den. Ab­sät­ze und Leer­zei­len sind zu ver­mei­den.


Schlag­wor­te
Die Schlag­wor­te kön­nen in­di­vi­du­ell ver­ge­ben wer­den. Es han­delt sich dabei nicht um eine ver­wal­te­te Liste.


Kom­men­tar
Das Feld Kom­men­tar kann bei­spiels­wei­se für den Stand des Ge­schäfts und für den Ge­schäfts­ver­lauf ver­wen­det wer­den.
 

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch